Passauer Polizist wird zum Lebensretter

09. März 2023 , 07:41 Uhr

Um ein junges Mädchen vor dem Ertrinken zu retten ist ein Passauer Polizist in den fünf Grad kalten Inn gesprungen. Wie das Polizeipräsidium Niederbayern jetzt mitteilte, war der Beamte am Montag mit einem Kollegen an der Passauer Innpromenade unterwegs, als ein Passant mit einer Rettungsstange an ihnen vorbeilief und Hilfeschreie zu hören waren. Daraufhin bemerkten die Polizisten ein kleines Kind, das bereits unter der Marienbrücke hindurch und in die Flussmitte getrieben war.

Da der Rettungsversuch mit der Stange scheiterte, sprang einer der Polizisten selbst ins Wasser. Er erreichte die Siebenjährige nach rund 50 Metern und schwamm mit ihr zurück ans Ufer. Das Mädchen wurde noch vor Ort notärztlich versorgt und ist außer Lebensgefahr. Der Polizeibeamte war nach der Rettungsaktion leicht unterkühlt, blieb ansonsten aber unverletzt. Warum das kleine Kind in den Inn gefallen war, ist aktuell nicht bekannt.

Das könnte Dich auch interessieren

15.07.2025 Zukunft des Donau-Isar-Klinikums: Alle Standorte sollen bestehen bleiben, Landau verliert Notaufnahme Der Standort Landau des Donau Isar Klinikums soll künftig als Fachkrankenhaus für Geriatrie und Schmerztherapie weitergeführt werden. Das hat der Dingolfinger Landrat Werner Bumeder in seiner Funktion als Verwaltungsratsvorsitzender im Kreistag mitgeteilt. Alle drei Standorte des Klinikums sollen aber bestehen bleiben: Deggendorf als Spezial- beziehungsweise Vollversorger, Dingolfing als „Notfallstufe 2“ und Landau eben als Fachkrankenhaus 15.07.2025 Nach Reaktivierung der Videoüberwachung - Stadtrat Josef Ilsanker will juristisch dagegen vorgehen Die Videoüberwachung im Passauer Klostergarten ist nach einer mehrmonatigen Abschaltung wieder aktiv – jetzt möchte Stadtrat Josef Ilsanker erneut dagegen vorgehen. Die Stadt hatte die Kameras nach einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts 2024 zunächst abgestellt. Nun läuft ein neues Überwachungskonzept mit verschlüsselter Datenspeicherung und einem unabhängigen Treuhänder, dem das Stadtratsplenum mit großer Mehrheit zugestimmt hat. Stadtrat 15.07.2025 Ruhstorfer Wolfram Hatz bleibt vbw-Präsident Der Ruhstorfer Unternehmer Wolfram Hatz bleibt an der Spitze der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft. Er wurde von der Mitgliederversammlung für zwei weitere Jahre wiedergewählt. Die Position hat er schon seit 2019 inne, davor war er schon 15 Jahre Vizepräsident. Außerdem ist er Hauptgesellschafter der Motorenfabrik Hatz in Ruhstorf. 15.07.2025 Verletzter Mann in Wohnung: Ermittlungen der Polizei laufen In Landau an der Isar ist gestern Früh (14.07.)  ein 32-jähriger Mann möglicherweise durch Schüsse verletzt worden. Der Mann hatte gegen 2:30 Uhr selbst den Notruf gewählt und angegeben, in seiner Wohnung in der Baderallee ins Bein geschossen worden zu sein. Die Polizei leitete sofort eine Fahndung ein, bislang gibt es aber keine Hinweise auf