Passau gehört zu den besten Kaffeestädten Deutschlands

24. Januar 2024 , 11:08 Uhr

In einem aktuellen Ranking der besten Kaffeestädte Deutschlands hat Passau den zehnten Platz erreicht. Das Online-Reiseportal kurz-mal-weg.de hat die Qualität und Quantität von 523 Kaffeeröstereien in den 50 beliebtesten Urlaubsstädten der Deutschen untersucht. Passau punktete mit 117 Punkten und drei Röstereien, die eine durchschnittliche Bewertung von über 4,8 aufweisen. Damit übertrumpft Passau Metropolen wie Berlin oder Stuttgart. Die Kriterien für das Ranking umfassten die durchschnittlichen Google-Bewertungen der Röstereien sowie ihre Anzahl und Dichte in Relation zur Stadtfläche. Auf Platz Eins der Rangliste schaffte es München, gefolgt von Bonn und Dresden.

Das könnte Dich auch interessieren

07.11.2025 Niederbayerischer Tourismus nimmt zu - Stärkstes Wachstum im Landkreis Deggendorf Der Tourismus in Niederbayern hat im Zeitraum von Januar bis September zugelegt. Den größten Zuwachs in Niederbayern gab es laut Landesamt für Statistik im Landkreis Deggendorf. Da sind fast 6 Prozent mehr Gäste angekommen als im gleichen Vorjahreszeitraum. Auch bei der Zahl der Übernachtungen gab es ein Plus von knapp über 5 Prozent. Die Tourismusregionen 07.11.2025 Neuer Standort für Teile des Bezirkskrankenhauses Passau Die Ambulanz für psychische Gesundheit am Bezirkskrankenhaus Passau zieht um. Laut Mediengruppe Bayern soll sie ab kommenden Dienstag in einem Gebäude in der Bahnhofstraße untergebracht sein. Notwendig wurde das, weil die Einrichtung des Bezirks Niederbayern mehr Platz braucht. So soll nicht nur das Angebot erweitert werden, sondern Patienten auch schneller einen Termin bekommen. Der neue 07.11.2025 51-Jähriger flüchtet vor Polizei - jetzt muss er ins Gefängnis Nach einer Verfolgungsjagd im Landkreis Deggendorf muss ein 51-jähriger Motorradfahrer ins Gefängnis. Das Amtsgericht Deggendorf hat ihn zu einem Jahr und drei Monaten Haft verurteilt. Der Angeklagte war im Juli letzten Jahres vor der Polizei geflüchtet: Er hatte keinen Führerschein, das Motorrad war nicht versichert, er hatte ein falsches Kennzeichen angebracht und stand während der 07.11.2025 Straubing hat eine "Bruder Straubinger"-Ampel Seit gestern gibt es in Straubing eine Ampel mit dem „Bruder Straubinger“ – das ist eine erfundene Figur aus dem 19. Jahrhundert und symbolisiert einen fleißigen Handwerksgesellen. Die Ampel befindet sich ganz in der Nähe seiner Statue. Die neue Ampelgestaltung hatte der Ordnungsausschuss beschlossen und kostet rund 2.000 Tragen. Diese Kosten haben aber fünf Sponsoren