Passau: 1,3 Millionen Euro für Straßensanierung

20. Februar 2024 , 12:53 Uhr

1,3 Millionen Euro sieht die Stadt Passau dieses Jahr für die Straßeninstandsetzung vor. Das hat der Stadtratsausschuss in seiner gestrigen (19.02.) Sitzung beschlossen. Damit werden die Mittel im Vergleich zum Vorjahr um eine halbe Million Euro erhöht. Saniert werden sollen unter anderem die Innstraße, die Achatiusstraße und die Breslauer Straße. Insgesamt ist die Stadt Passau für Straßen und Wege mit einer Gesamtlänge von über 400 Kilometern zuständig.

Das könnte Dich auch interessieren

16.10.2025 E-Biker stürzt und verletzt sich schwer Schwer verletzt hat sich ein Radfahrer am Dienstag (14.10.) in Bodenmais. Der 59-Jährige fuhr mit seinem E-Bike bergab und schaute dabei kurz auf sein Navi. Als er wieder aufsah, bemerkte er ein vor ihm stehendes Auto. Er bremste und stürzte dabei. Er wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. 16.10.2025 Doch keine menschlichen Überreste: Fund stellt sich als Tierknochen heraus Entwarnung von der Polizei: Es war ein Tierknochen. Gestern hatte in einem Waldstück in Altenmarkt bei Fürstenzell eine Suchaktion stattgefunden, nachdem ein Spaziergänger dort am Vortag vermeintlich menschliche Überreste gefunden hatte. Jetzt steht fest: Es handelte sich um einen Tier- und nicht um einen Menschenknochen – von welchem Tier, ist noch nicht bekannt. Der Knochen 15.10.2025 Sechsjähriger bei Unfall in Neuburg am Inn schwer verletzt In Neuburg am Inn ist gestern Mittag (14.10.) ein sechsjähriger Junge bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Er wollte die Staatsstraße überqueren und wurde dabei frontal von einem Auto erfasst. Das Kind kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. 15.10.2025 Granitbahn soll öfter fahren - VCD-Vorsitzender testet Strecke selbst Mit der Granitbahn nach Haus – das hat der Vorsitzende des Verkehrsclubs Deutschland, Bernd Sluka, jetzt ausprobiert. Die Granitbahn ist das einzige öffentliche Verkehrsmittel der Stadt, in dem Fahrräder mitgenommen werden dürfen – sie fährt allerdings nur am Wochenende. Damit sie auch unter der Woche eine echte Alternative zum Auto wird, müsste die Stadt mehr