Ostbayern stehlen Totenschädel aus Österreichischer Kirche

03. April 2023 , 14:00 Uhr

Ein Deggendorfer und ein Regensburger haben in Österreich mehrere Totenschädel gestohlen. Die 35- und 43-jährigen Männer wurden in Kärnten bei einer Fahrzeugkontrolle von der Polizei erwischt. Sie hatten insgesamt 14 menschliche Schädel aus dem Beinhaus einer Kirche entwendet. Sie sagten aus, dass sie sie mitgenommen hätten, weil sie sich für Trauer- und Begräbniskultur interessierten – dass das aber das erste Mal sei, dass sie Gebeine mitgehen ließen. Sie wurden jetzt in Österreich wegen Störung der Totenruhe angezeigt.

Das könnte Dich auch interessieren

09.07.2025 Waldbrand im Landkreis Landshut: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung Nach dem Waldbrand in Postau im Landkreis Landshut am Wochenende hat die Kripo Landshut die weiteren Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung übernommen. Ein 40-jähriger Landkreisbewohner ist in Verdacht geraten, das Feuer verursacht zu haben. Wie berichtet hatten rund 4.000 Quadratmeter eines Mischwaldes gebrannt, der Sachschaden dürfte ersten Schätzungen mehrere tausend Euro betragen. 09.07.2025 Deggendorfer Stadtrat berät über Donaufest, Bürgerstiftung und Solarpark Am Montag hat der Deggendorfer Stadtrat getagt – zum sechsten Mal in diesem Jahr. Neu dabei im Stadtrat ist jetzt Marion Löfflmann von den Freien Wählern. Sie rückte für den verstorbenen Karl-Heinz Gollwitzer nach und wurde jetzt offiziell vereidigt. Durch ihren Beitritt zur CSU-Fraktion mussten die Ausschüsse neu besetzt werden – das Ganze lief teils 09.07.2025 Plattling will einen "City-Manager" Die Stadt Plattling will einen City-Manager. Der soll Schnittstelle zwischen Stadt, Immobilienbesitzern und Gewerbetreibenden sein. Bürgermeister Hans Schmalhofer: Im Sommer sollen jetzt entsprechende Angebote eingeholt werden, im September dann die Entscheidung fallen. 09.07.2025 Auch in Zukunft wird es eine Postfiliale in Bad Füssing geben! Eine gute Nachricht gibt’s für den Kurort Bad Füssing: Dort wird es auch weiterhin eine Postfiliale geben. Laut Mediengruppe Bayern hat die DHL Group einen neuen Standort für die Filiale gefunden. Die alte Filiale im Edeka-Markt schließt zum 31. Juli, am 01. August soll die neue Filiale in der Thermalbadstraße öffnen. Die Post kann dort