Öffentliche Thermen Niederbayern sperren Saunen wohl bald wieder auf

12. Januar 2023 , 17:26 Uhr

Die Bäder der niederbayerischen Thermengemeinschaft sollen bald wieder im Vollbetrieb laufen. Das bedeutet, das die Saunen der öffentlichen Thermen in der Region wohl bald wieder aufmachen. Konkret wären das die Kaiser-Therme Bad Abbach, die Limes-Therme Bad Gögging, die Europatherme Bad Füssing, die Wohlfühl-Therme Bad Griesbach und die Rottal-Therme Bad Birnbach. Seit Juni 2022 gilt die Alarmstufe „Notfallplan Gas“ der Bundesnetzagentur. Deswegen hatte sich der Bezirk entschlossen, die Saunen in den Bädern der niederbayerischen Thermengemeinschaft zu schließen. Nun zeichnet sich aber eine deutliche Entspannung in der Versorgungssicherheit ab. In einer Woche (20.01.) sollen in den Verbandsversammlungen entsprechende Beschlüsse gefasst werden.

Das könnte Dich auch interessieren

22.05.2025 Schüler findet Rehkitz und nimmt es kurzerhand mit in die Schule nach Passau Mit einem recht ungewöhnlichen Fall hat sich die Polizei Passau jetzt beschäftigen müssen. Wie die Polizei heute mitteilt, hat schon letzte Woche (15.05.) ein 14-jähriger Schüler unweit einer Bushaltestelle in Nammering ein Rehkitz gefunden. Weil das Tier augenscheinlich allein war, haben er und seine Mitschüler es kurzerhand mit in die Schule genommen. Als die Lehrer 21.05.2025 Neuer Landgerichtspräsident in Deggendorf Das Deggendorfer Landgericht hat einen neuen Präsidenten: Dr. Thomas Trautwein ist vom Amtsgericht zum Landgericht gewechselt. Er sagte uns bei seiner heutigen Vorstellung über diese Entscheidung: Währenddessen läuft die Suche nach einem Nachfolger für seine Position am Amtsgericht. Momentan ist da noch die Bewerbungsphase. 21.05.2025 Schwerpunktkontrollen auf der B12 und B85 Für mehr Verkehrssicherheit auf der B12 und der B85: in den vergangenen sechs Monaten hat die Polizei dort intensive Schwerpunktkontrollen durchgeführt. Insgesamt wurden in den Landkreisen Passau und Freyung-Grafenau sowie der Stadt Passau rund 70.000 Fahrzeuge überprüft. Gut 1.300 Verstöße wurden festgestellt: zu schnell, verbotenerweise überholt, unerlaubt das Handy am Steuer genutzt, betrunken Auto gefahren 21.05.2025 Stadtwerke Deggendorf präsentieren runderneuertes Kundencenter Die Stadtwerke Deggendorf haben am Nachmittag ihr neu renoviertes Kundencenter eröffnet. Geschäftsführer Alexander Springer: Insgesamt rund 8 Monate hat die Baumaßnahme gedauert.