Niederbayern legen sich zum Faschingsendspurt nochmal richtig ins Zeug!

13. Februar 2024 , 05:50 Uhr

Rotthalmünster, Simbach bei Landau, Rohr und Wildenranna – das sind nur vier von vielen Orten in Niederbayern, in denen gestern (12.02.) Faschingszüge stattgefunden haben. Und obwohl es zeitweise geregnet hat, haben viele tausend Menschen mitgefeiert.

Heute zum Faschingsendspurt gibt´s noch mehr Gaudiwürmer – und danach das traditionelle Faschings-Eingraben. Umzüge können Sie unter anderem in Bad Füssing, Bodenmais und Freyung erleben. In Plattling gibt´s einen Faschingsmarkt und in Abensberg den Faschingsgillamoos. Und heute dürften die Narren auch mehr Glück mit dem Wetter haben, denn es kann sich ab und zu die Sonne zeigen.

Pech haben dagegen die Fans des traditionellen Nostalgie-Skirennens in Sankt Englmar im Bayerischen Wald – das wurde wegen Schneemangels abgesagt.

Das könnte Dich auch interessieren

06.11.2025 Aktenzeichen XY-Fall im Raum Passau - Polizei sucht mit Sprachaufnahmen nach Telefonbetrügern In der Fernsehsendung Aktenzeichen XY ungelöst ging es gestern unter anderem um einen Fall aus dem Landkreis Passau. Bei einem Schockanruf im November hatten Telefonbetrüger ein Ehepaar dazu gebracht, Wertgegenstände nach Passau zu fahren. Ein Abholer wurde festgenommen – deswegen entstand kein finanzieller Schaden. Die Ermittler versuchen seitdem die Anrufer zu identifizieren. Hier gibt es 06.11.2025 Vorsicht vor falschen Bankmitarbeitern Schon wieder hat ein falscher Bankmitarbeiter Bargeld erbeutet. Er hatte sich bei einem Rentner in Saldenburg gemeldet und ihm mitgeteilt, dass wegen angeblicher kostenpflichtiger Änderungen ein Betrag von 1.500 Euro fällig sei. Der Anrufer setzte ihn so unter Druck, dass der 74-Jährige schließlich das Geld auf ein deutsches Konto überwiesen hat. Danach kontaktierte er seine 06.11.2025 Ehrung für Kreisarchivpfleger Freyung-Grafenaus Landrat Sebastian Gruber hat die beiden Kreisarchivpfleger Hermann Kurz und Richard Schiffler für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement gewürdigt. Beide leisten laut Gruber einen „unschätzbaren Beitrag zur Bewahrung der Geschichte des Landkreises“. Hermann Kurz ist seit 2009 für den Altlandkreis Grafenau aktiv, Richard Schiffler wurde kürzlich für den Altlandkreis Wolfstein bis 2030 bestätigt. Die beiden 06.11.2025 Tote Person aus Rott-Wehr bei Massing gefunden Grausamer Fund im Landkreis Rottal-Inn. Spielende Kinder haben da gestern eine leblose Person entdeckt. Gefunden wurde sie im Wehr der Rott bei Massing. Laut Feuerwehr kam jede Hilfe zu spät und es konnte nur noch der Tod festgestellt werden. Die Todesumstände sind momentan aber noch unklar und werden von der Kriminalpolizei untersucht.