Niederbayern ist wirtschaftlich im Europavergleich ganz weit vor – aber das hat auch Nachteile

02. Januar 2025 , 12:58 Uhr

Laut dem aktuellen Kohäsionsbericht der EU gehört Niederbayern zu den wirtschaftsstärksten Regionen Europas. Der Bericht soll zeigen, wie gut Unterschiede zwischen Regionen ausgeglichen werden. Besonders bei Wirtschaftskraft und Beschäftigung liegt Niederbayern vorn, teilt Kaspar Sammer von der EUREGIO Bayerischer Wald – Böhmerwald in einer Pressemitteilung mit. Da allerdings EU-Fördergelder künftig strukturschwächere Regionen stärker unterstützen, könnte Niederbayern weniger profitieren. Bezirkstagspräsident Olaf Heinrich setzt deshalb auf grenzüberschreitende Projekte und plant eine stärkere Zusammenarbeit mit Tschechien und Österreich, um weiterhin Fördermittel zu sichern.

 

Das könnte Dich auch interessieren

25.08.2025 Countdown für Berufswahl-Messe in Eggenfelden läuft Die Vorbereitungen für die Berufswahl-Messe in Eggenfelden in gut vier Wochen laufen auf Hochtouren. Über 140 Firmen und Unternehmen aus der Region werden sich präsentieren, teilte heute das Landratsamt Rottal-Inn mit. Auf der Homepage berufswahl-rottal-inn.de können Besucher nicht nur alle Aussteller einsehen, sondern auch ein spezielles Tool nutzen, das individuelle Ausbildungsberufe und passende Firmen vorschlägt. 25.08.2025 Stier büxt im Rottal vor Schlachtung aus Ein ausgerissener Stier hat heute in Bad Birnbach für Aufregung gesorgt. Wie die Polizei berichtet, entkam das rund 600 Kilo schwere Tier durch eine Lücke in der Absperrung einer Metzgerei und lief bis nach Lengham. Kurz vor Naßberg konnte es auf einem Forstweg nach Rücksprache mit dem Veterinäramt von einem Tierarzt betäubt werden. Der Stier, 25.08.2025 Rettungshubschrauber bei Biker-Unfällen im Einsatz In Niederbayern hat es gestern gleich zwei schwere Motorradunfälle gegeben, bei denen jeweils der Rettungshubschrauber im Einsatz war. Der erste passierte bei Grattersdorf: Ein 58-Jähriger kam in einer Kurve von der Fahrbahn ab, überschlug sich und wurde schwer verletzt. Wenig später ereignete sich der nächste Unfall auf der B85 bei Arnetsried. Dort übersah ein 65-jähriger 25.08.2025 Natternberger Rekord-Bogenschütze wird Junioren-Weltmeister Die Bogenschützen des TSV Natternberg dürfen jubeln: Der 16-jährige Simon Moritz hat bei der Junioren-WM in Kanada die Goldmedaille in der U18-Klasse geholt – und das gleich bei seinem allerersten internationalen Turnier. Es ist unvorstellbar, Weltmeister zu sein, sagt Moritz. Die Freude ist riesig – nicht nur bei ihm, sondern auch bei seiner Familie und