Niederbayerische Unternehmen vom Wirtschaftsministerium ausgezeichnet

31. Juli 2025 , 06:00 Uhr

Beim Wettbewerb „Bayerns Best 50“ sind dieses Jahr gleich 15 mittelständische Unternehmen aus Niederbayern ausgezeichnet worden. Das Bayerische Wirtschaftsministerium würdigt damit besonders wachstumsstarke Betriebe, die ihre Mitarbeiterzahl und ihren Umsatz in den vergangenen Jahren überdurchschnittlich steigern konnten. Ausgezeichnet wurden unter anderem die 4process AG aus Passau, CS Logistik GmbH & Co. KG aus Salzweg-Straßkirchen und die Dr. Kittl & Partner GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft aus Deggendorf.

Das könnte Dich auch interessieren

05.09.2025 Deutsche Biathlon Meisterschaft am Arber: Vorfreude bei Landrat Ronny Raith ist groß Zum vierten Mal nach 2017, 2019 und 2021 kämpfen ab heute die Top-Athleten des Landes im Bayerischen Wald um Titel und Medaillen. Landrat Ronny Raith freut sich auf das mehrtägige Sport-Spektakel: Männer-Bundestrainer Tobias Reiter lobt vor allem die sehr gute Organisation und die Top-Wettkampfbedingungen im Hohenzollern Skistadion. Auch DSV-Präsident Jörg Flechtner kommt am Wochenende vorbei. 05.09.2025 Weltweit einzigartiges Versuchsgelände zum Erosionsschutz in Ruhstorf eröffnet Wie kann die Landwirtschaft künftig für gesunde Böden sorgen? Ein großes Problem ist ja die Erosion, also der Bodenabtrag durch Wind und Starkregen. Damit der Erosionsschutz vorangetrieben werden kann, wurde jetzt in Ruhstorf an der Rott ein weltweit einzigartiges Versuchsgelände eröffnet. Davon profitiert die Forschung, die Landwirtschaft und letztendlich jeder Konsument, sagte Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela 05.09.2025 Fußball: Hankofen-Hailing will nach Toto-Pokal-Aus in der Liga punkten In der Fußball-Regionalliga steht für die SpVgg Hankofen-Hailing heute ein wichtiges Heimspiel an. Die „Dorfbuam“ empfangen den Aufsteiger FC Memmingen. Nach dem Pokal-Aus unter der Woche soll nun unbedingt der zweite Saisonsieg her. Leicht wird das nicht: Memmingen hat bisher alle seine Punkte auswärts geholt. Anstoß ist um 19 Uhr. 05.09.2025 Kläranlage Plattling wird ausgebaut - auch andere Gemeinden profitieren davon Die Kläranlage in Plattling wird ausgebaut – und zwar so, dass auch der Klärschlamm aus umliegenden Gemeinden dort verwertet werden kann. Bisher kam der Schlamm oft als Dünger auf die Felder, doch strengere Umweltauflagen machen eine andere Lösung notwendig. Ziel ist es, Treibhausgase zu sparen, weil zusätzlich Strom und Wärme erzeugt werden. Die Gesamtkosten liegen