Niederbayer stirbt bei Absturz mit Gleitschirm

22. Februar 2023 , 06:56 Uhr

Ein Gleitschirmflieger aus Niederbayern ist gestern (21.02.) in Tirol tödlich verunglückt. Wie die Polizei mitteilte, stürzte der 38-Jährige im Brixental ab. Er war von der Hohen Salve auf etwa 1.800 Metern Höhe gestartet. Einen sogenannten Spiralflug konnte der Mann nicht mehr rechtzeitig beenden. Obwohl er den Notschirm auslöste, prallte er auf einer Skipiste auf. Die Pistenrettung führte Wiederbelebungsmaßnahmen durch, auch die Besatzung des Notarzthubschraubers versuchte, dem Piloten zu helfen. Der Niederbayer starb aber noch an der Absturzstelle. Woher der 38-Jährige genau stammte, gaben die Behörden noch nicht bekannt.

Das könnte Dich auch interessieren

03.07.2025 EIL: Mehrere Verletzte nach Angriff in ICE Ein Mann hat heute Nachmittag in einem Zug zwischen Straubing und Plattling mehrere Personen verletzt. Laut Polizei war er in einem ICE in Richtung Wien unterwegs, als er kurz vor Straßkirchen Fahrgäste angriff – laut Polizei mit „gefährlichen Gegenständen“, wie die Mediengruppe Bayern schreibt, soll es sich um eine Axt gehandelt haben. Der mutmaßliche Täter 03.07.2025 Schon wieder Hund in Auto zurückgelassen - Polizei schlägt Scheibe ein Die Polizei hat in Plattling einen Hund aus einem Auto befreit. Ein 44-Jähriger hatte den Hund trotz der heißen Temperaturen zurückgelassen, eine Anwohnerin hat nach einer Parkdauer von über einer halben Stunde die Polizei verständigt. Die Beamten haben dann eine Scheibe eingeschlagen, um den Hund zu befreien. Der wurde auf der Polizeiinspektion mit Wasser und 03.07.2025 Krankheitsbedingte Ausfalltage: Niederbayern hat den zweitniedrigsten Wert im Freistaat Im bayernweiten Vergleich gab es in Niederbayern die zweitwenigsten krankheitsbedingten Arbeitsausfalltage. Mit 19,44 Tagen im Schnitt pro Beschäftigten, ist das knapp unter dem bayerischen Schnitt, und fast Tage unter dem Bundesschnitt. Die längste Ausfalldauer im Bezirk gab es im Landkreis Freyung-Grafenau, die geringste im Landkreis Landshut. Muskel- und Gelenkerkrankungen sind die häufigste Ursache für Ausfälle, 03.07.2025 Führungswechsel bei msg Passau nach Stellenabbau Beim Passauer Software-Unternehmen msg kommt es zu personellen Veränderungen. Der langjährige Standortleiter Dr. Armin Bender verlässt laut Mediengruppe Bayern das Unternehmen. Hintergrund ist ein konzernweites Transformationsprogramm, im Zuge dessen Bender betriebsbedingt gekündigt wurde. Insgesamt wurden bei msg 148 betriebsbedingte Kündigungen ausgesprochen, fünf davon am Standort Passau. Übergangsweise übernimmt Stefan Ausfelder, Bereichsleiter Lokations-Service, die Leitung vor