Neues Design für Passauer Spielmobil

16. Februar 2024 , 15:11 Uhr

Das Spielmobil der Stadt Passau bekommt einen neuen Anstrich. Dafür haben sich die Verantwortlichen der Kommunalen Jugendarbeit und des Stadtjugendrings etwas Besonderes einfallen lassen: Die Zweit- und Drittklässler der Passauer Grundschulen können bei einem Wettbewerb ihre eigenen Bild- und Motivvorschläge einreichen. Eine Jury wählt dann die besten Bilder aus, ein Graffiti-Künstler überträgt sie als Gesamtkonzept auf den Bus. Einsendeschluss ist der 22. März.

Das könnte Dich auch interessieren

11.07.2025 Brückensanierung in Passau geht in die nächste Runde - Scheuereckerbachtalbrücke ab Montag (14.07.) gesperrt In Passau steht ab Montag (14.07.) die nächste Brückensanierung an: Die Scheuereckerbachtalbrücke wird erneuert und muss dafür bis Anfang Oktober komplett gesperrt werden. Eigentlich hätte die Brücke schon viel früher repariert werden sollen, aber dann kam die Sanierung der Straußbrücke dazwischen. Insgesamt investiert die Stadt rund 800.000 Euro in die Sanierung der Scheuereckerbachtalbrücke. 11.07.2025 Regen: Kindergarten St. Michael holt erneut Forscherplakette der Stiftung "Kinder forschen" Der Kindergarten St. Michael in Regen ist erneut für sein Engagement in der frühen naturwissenschaftlichen Bildung ausgezeichnet worden. Bereits zum sechsten Mal erhielt die Einrichtung die Forscherplakette der Stiftung „Kinder forschen“. Im aktuellen Projekt drehte sich alles um die Frage: „Wie kann aus einem Ei ein Küken schlüpfen?“ – mit echten Eiern im Brutautomaten, schlüpfenden 11.07.2025 Polizist verhindert Opferstock-Diebstahl in Jandelsbrunn in seiner Freizeit In Jandelsbrunn hat ein aufmerksamer Polizist in seiner Freizeit möglicherweise einen Opferstock-Diebstahl verhindert: Er meldete seinen Kollegen am Mittwoch (09.07.) einen verdächtigen Pkw mit auswärtigem Kennzeichen an einer Kirche. Die Polizei rückte gleich mit mehreren Streifen aus – und wurde im Bereich Freudensee fündig: Im Auto fanden die Beamten spezielles Werkzeug zum Geldfischen aus Opferstöcken 11.07.2025 Hochwasserschutz bleibt Herausforderung in Niederbayern Auch in Niederbayern hat das Juni-Hochwasser 2024 deutliche Spuren hinterlassen. Das geht aus dem aktuellen Hochwasserbericht des Bayerischen Landesamts für Umwelt hervor. Demnach belaufen sich die Schäden an staatlichen Hochwasserschutzanlagen im Regierungsbezirk auf rund zwei Millionen Euro. Auch in Niederbayern wurden Auswirkungen des Hochwassers registriert – betroffen waren laut Bericht vor allem südliche Donauzuflüsse. Umweltminister