Neuer Vize-Direktor fürs Amtsgericht Passau

09. September 2025 , 16:34 Uhr

Verstärkung für das Amtsgericht Passau. Martin Strunz wird ständiger Vertreter von Amtsgerichtsdirektorin Kunigunde Schwaiberger. Er wird zum 1. Oktober die neue Stelle antreten. Martin Strunz kommt von der Staatsanwaltschaft Landshut, wo er seit Dezember 2021 als Oberstaatsanwalt tätig ist und eine Abteilung für die Verfolgung von allgemeinen Strafsachen leitet. Seine Karriere bei der Bayerischen Justiz hat Strunz übrigens im Bayerischen Wald begonnen – vor 18 Jahren als Richter am Amtsgericht Viechtach.

Das könnte Dich auch interessieren

10.09.2025 Polizei stellt rund sechs Kilogramm Marihuana auf der A3 bei Passau sicher Auf der A3 bei Passau haben Beamte der Verkehrspolizei am Montag eine größere Menge Marihuana sichergestellt – wie die Polizei heute mitteilt, handelte es sich um rund sechs Kilogramm in mehreren Päckchen. Der 33-jährige Fahrer wurde vorläufig festgenommen, nach Abschluss der Maßnahmen aber wieder entlassen. Der 26-jährige Beifahrer floh während der Kontrolle zu Fuß. Die 10.09.2025 Trotz Regen: Osterhofen ist zufrieden mit der Freibad-Saison In Osterhofen geht die Freibad-Saison zu Ende – Zeit für eine Bilanz. Trotz vieler Regentage kamen heuer rund 38.000 Gäste ins Bad. Bürgermeister Thomas Etschmann und Schwimmmeister Stefan Schrenk sind damit zufrieden: Es sind zwar ein paar Tausend weniger als in den Vorjahren, aber für den verregneten Sommer sprechen sie von einem guten Ergebnis. Noch 10.09.2025 Serie von Einbrüchen in Hohenau - Polizei vermutet Zusammenhang mit Einbruch in Ringelai In Hohenau haben Einbrecher am frühen Montagmorgen gleich mehrere Gebäude heimgesucht. Das hat die Polizei erst jetzt mitgeteilt. Sie verschafften sich demnach Zutritt zu einer Tankstelle, dem Raiffeisenlagerhaus und dem Pfarrbüro und hatten es jeweils auf Bargeld abgesehen. Insgesamt erbeuteten die Täter mehrere tausend Euro. In allen Fällen bohrten sie Fenster auf. Außerdem stahlen sie 10.09.2025 Tourismus in Niederbayern war im Juli leicht rückläufig Weniger Gäste und Übernachtungen im bayerischen Tourismus: das Landesamt für Statistik hat neue Zahlen veröffentlicht. Demnach macht sich auch in Niederbayern der Rückgang bemerkbar. Im Juli kamen rund 327.000 Urlaubsgäste – das entspricht einem Minus von einem Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Die Zahl der Übernachtungen sank niederbayernweit ebenfalls – und zwar um 1,3 Prozent.