Neuer Solarpark in Freyung geht ans Netz!

27. Mai 2025 , 06:58 Uhr

So geht regionale Energiewende mit Bürgerbeteiligung: der neue Solarpark in Freyung-Linden speist nun Strom ins heimische Netz ein. Über 7.000 Photovoltaik-Module nahe der B 12 sorgen dafür, dass jährlich rund 4,2 Gigawattstunden Strom erzeugt werden. An dem Gemeinschaftsprojekt der Stadt Freyung, der örtlichen Sparkasse und des Bayernwerks konnten sich die Freyunger Bürger mit einer Wertanlage beteiligen. Mittelfristig sollen weitere Solar- und Windkraftwerke entstehen. Mit dem neuen Projekt werde der Freyunger Energiemix vor Ort verbreitert, sagt Bürgermeister Olaf Heinrich.

Das könnte Dich auch interessieren

07.07.2025 Lebensmittelmärkte in Massing können umziehen Die Bürgerinnen und Bürger in Massing haben abgestimmt – und sich mit klarer Mehrheit für die Verlagerung zweier Lebensmittelmärkte an den Ortsrand ausgesprochen. Rund zwei Drittel der knapp 2200 Wähler waren gestern dafür. Damit steht der geplanten Verlagerung, die mehr Platz und modernere Märkte ermöglichen soll, nichts mehr im Weg. Bürgermeister Christian Thiel bezeichnete die 07.07.2025 Viechtacher Bürgerfest: Veranstalter und Polizei sind zufrieden Nach dem Viechtacher Bürgerfest ziehen Veranstalter und Polizei eine positive Bilanz. Zahlreiche Vereine, Stände und Musikgruppen waren am vergangenen Wochenende beteiligt. Für Tourismus Chefin Monika Häuslmaier war das Fest ein voller Erfolg: Trotz vieler Besucher habe sich das Einsatzgeschehen in Grenzen gehalten, heißt es im heutigen Fazit der Polizei. Besonders erfreulich war aus ihrer Sicht, 07.07.2025 Regen: Kreisausschuss diskutiert heute (07.07.) über Gelbe Tonne, Haushalt und Sportförderung Im Landratsamt Regen tagt heute Nachmittag (07.07.) der Kreisausschuss – dabei geht es unter anderem um die mögliche Einführung der Gelben Tonne ab 2028, den Wirtschaftsplan der Arberland Energie GmbH, Haushaltsfragen und auch eine mögliche Auflösung der Arberland REGio GmbH. Auch Anträge zur Sportförderung und Unterstützung für BRK und Wasserwacht stehen auf der Tagesordnung. 07.07.2025 Aidenbach feiert Freilichtspiel-Premiere In Aidenbach war am Samstag (05.07.) Premiere des diesjährigen Freilichtspiels. Für Bürgermeister Robert Grabler ein wichtiger Teil, um die Geschichte des Ortes an die kommenden Generationen weiterzugeben: Bei der Schlacht zwischen der bayerischen Bevölkerung und Habsburger Truppen sind im Januar 1706 tausende Menschen gestorben.