Nach Unfall: 32-Jähriger flüchtet in den Wald

05. August 2025 , 15:27 Uhr

In der Nacht auf Dienstag hat ein 32-Jähriger bei Thurmansbang im Landkreis Freyung-Grafenau alkoholisiert einen Unfall gebaut – und ist danach zu Fuß in den Wald geflüchtet. Der Mann überfuhr dabei eine Kreuzung und kollidierte mit einem Verkehrszeichen. Anschließend entfernte er sich zu Fuß vom Unfallort und flüchtete in den angrenzenden Wald. Da zunächst unklar war, ob der Mann verletzt ist, leitete die Polizei eine groß angelegte Suchaktion ein – unterstützt von den Feuerwehren Solla und Lindau sowie einem Polizeihund. Nach rund vier Stunden konnte der Fahrer im Unterholz aufgespürt werden. Ein Atemalkoholtest ergab eine deutliche Alkoholisierung. Gegen den Mann wird nun wegen Unfallflucht und Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden liegt bei etwa 9.000 Euro.

Das könnte Dich auch interessieren

06.08.2025 Warum ist das Durchschnittsgehalt im Landkreis Passau so viel niedriger als im Rest von Bayern? Das Durchschnittsgehalt im Landkreis Passau liegt deutlich unter dem bayerischen Schnitt. Während die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Freistaat im Schnitt erstmals über 4000 Euro brutto im Monat verdienen, kommt der Landkreis Passau nur auf 3442 Euro – also knapp 700 Euro weniger. Die Vorsitzende der Agentur für Arbeit Passau, Eva-Maria Kelch, erklärt die Gründe: Auch 06.08.2025 Wenige Verstöße bei Begehung des ANKER-Zentrums festgestellt Die Regierung von Niederbayern hat zusammen mit der Polizei heute Früh (06.08.) eine Begehung der ANKER-Einrichtung in Deggendorf und der Dependancen in Osterhofen, Hengersberg und Stephansposching durchgeführt. Das sei ohne konkreten Anlass erfolgt, heißt es von der Polizei. Das Ergebnis: Gegen vier Asylbewerber gab es Ausschreibungen zur Aufenthaltsermittlung, gegen zwei weitere Personen bestand Haftbefehl. Eine 06.08.2025 83-Jähriger stirbt bei Waldarbeiten Ein schwerer Unfall bei Waldarbeiten ist gestern in Thurmansbang passiert. Angehörige verständigten die Polizei, nachdem ein 83-jähriger Mann von Waldarbeiten nicht nach Hause kam. Nach einer Suchaktion konnte der Mann schließlich leblos in einem Waldstück in der Nähe von Ebenreuth gefunden werden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand geht die Polizei davon aus, dass sich der 83-Jährige bei 06.08.2025 Deutschlandticket: Verkehrsminister Bernreiter befürchtet steigende Preise Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter kritisiert einen Beschluss des Bundeskabinetts, der keinen Durchbruch bei der Finanzierung des Deutschlandtickets gebracht habe. Der Politiker aus dem Landkreis Deggendorf sagte in seiner Funktion als Vorsitzender der Verkehrsministerkonferenz, die quälende Unsicherheit sei Gift für Verkehrsunternehmen und Fahrgäste. Mit dem Beschluss habe sich verfestigt, dass es auch 2026 nur 1,5 Milliarden