Nach Solingen: Sicherheitskonzepte für Volksfeste in Niederbayern verschärft

28. August 2024 , 08:38 Uhr

Das Attentat in Solingen hat auch Auswirkungen auf die Volksfeste in Niederbayern. So überprüft die Polizei wie berichtet das Sicherheitskonzept für die Passauer Herbstdult, die nächste Woche startet. Auch die Stadt Bad Griesbach hat das Sicherheitskonzept für das Karpfhamer Volksfest verschärft, berichtet die Mediengruppe Bayern. Beispielsweise sollen die Taschenkontrollen an den Eingängen verstärkt werden. An den sechs Festtagen werden Polizeibeamte aus ganz Niederbayern eingesetzt. Insgesamt gilt das Karpfhamer Volksfest, gemessen an seiner Größe, als sehr sicheres Volksfest.

Das könnte Dich auch interessieren

02.08.2025 Fußball: Schalding gewinnt Bayernliga-Derby gegen Hauzenberg In der Fußball-Bayernliga hat der SV Schalding-Heining das Derby gegen Sturm Hauzenberg mit 1:0 gewonnen. Vor über 2.000 Zuschauern gelang den Schaldingern damit der erste Saisonsieg. Trainer Stefan Köck lobte die Mannschaft, sah aber auch Verbesserungspotential. Liganeuling Hauzenberg wartet unterdessen weiter auf die ersten Punkte in der Bayernliga. 02.08.2025 Fahrrad-Sturz in Deggendorf endet mit Anzeige In Deggendorf gab’s gestern Abend (01.08.) einen Fahrradunfall mit Überraschung: Ein 36-Jähriger stürzte mit seinem Pedelec und wurde leicht verletzt. Bei der Kontrolle fiel auf, dass das Rad teilweise umlackiert war – und offenbar gestohlen. Das Pedelec wurde sichergestellt, gegen den Fahrer wird jetzt wegen Diebstahls ermittelt. 02.08.2025 Passaus Hängebrücke wird entlastet: Nur noch Fahrzeuge unter 3,5 Tonnen erlaubt Für die Passauer Hängebrücke gilt ab sofort eine Gewichtsbeschränkung von 3,5 Tonnen. Grund ist eine laufende statische Nachrechnung, bei der die Tragfähigkeit des Bauwerks umfassend geprüft wird. Fahrzeuge über 3,5 Tonnen dürfen die Brücke aktuell nur noch in geregelten Einzelfällen überqueren – zum Beispiel Linienbusse der K-Linien oder Feuerwehrfahrzeuge. Die Maßnahme basiert auf Empfehlungen der 02.08.2025 Wohnungsbrand am Geyersberg: Zwei Lebensretter ausgezeichnet Zwei Bürger aus Freyung sind für ihren couragierten Einsatz bei einem Wohnungsbrand am Geyersberg ausgezeichnet worden. Im Oktober vergangenen Jahres hatten der Bundespolizist Dominik S. und der Anwohner Sven E. schnell reagiert, als im 5. Stock eines Hochhauses ein Feuer ausbrach. Sie alarmierten die Einsatzkräfte, schalteten den Strom ab und überprüften die Brandwohnung auf weitere