Nach Raub in Plattling: Tatverdächtige festgenommen

13. Mai 2025 , 07:43 Uhr

Nachdem vor einer Woche einem 15-Jährigen in Plattling der Geldbeutel und Gürtel geraubt wurde, hat die Polizei jetzt drei Tatverdächtige festnehmen können. Ins Visier der Ermittler geriet dabei schnell ein 17-jähriger Deggendorfer. Bei einer Wohnungsdurchsuchung wurden Beweismittelsichergestellt. Durch die Durchsuchung gerieten auch ein 16-jähriger und ein 18-jähriger aus dem Landkreis Deggendorf als Mittäter in den Fokus der Ermittlungen.

Das könnte Dich auch interessieren

13.05.2025 „Woche der Pflege“ in Regen gestartet In Regen hat heute die Woche der Pflege begonnen. Als einziger Landkreis in Niederbayern hat Regen eine ganze Woche der Pflege – und nicht nur einen Aktionstag. Damit soll die Arbeit der Pflegekräfte und -einrichtungen und Inklusionsbetrieben gewürdigt und in den Fokus gestellt werden. Morgen gibt es auf dem Viechtacher Wochenmarkt zum Beispiel Informationen zum 13.05.2025 Röhrnbach sagt „Ja“ zu Rallye-WM Der Rallye-Weltmeisterschaftslauf im Dreiländereck, die Central European Rallye, nimmt immer konkretere Formen an. In diesem Jahr wird es erstmals auch im Bereich Röhrnbach eine Wertungsprüfung geben – gestern Abend hat der Marktgemeinderat einstimmig grünes Licht gegeben. Im Landkreis Freyung-Grafenau wurde im Rahmen der Weltmeisterschaft bislang in Jandelsbrunn und Neuschönau gefahren. Weitere niederbayerische Wertungsprüfungen sind im 13.05.2025 Hauzenberg: Mann greift Polizeibeamte an In Hauzenberg hat ein alkoholisierter Rollerfahrer mehrere Polizeibeamte angegriffen. Die Polizisten führten einen Alkoholtest bei dem Mann durch und wollten verhindern, dass er weiterfährt. Das passte dem Mann nicht, woraufhin er die Beamten mit seinem Motorradhelm angriff. Er musste gefesselt, hierbei leistete er Widerstand, wodurch dann auch Schaden am Streifenwagen entstand. 13.05.2025 Niederbayerische Lebensretter ausgezeichnet In München sind gestern Abend (12.05) feierlich Lebensretter ausgezeichnet wurden – darunter auch drei Personen aus Niederbayern. Für ihre Taten erhielten sie von Ministerpräsident Söder die Bayerische Rettungsmedaille. Geehrt wurde zum Beispiel Christian Ertl, der 2023 in Lindberg über den Balkon in ein brennendes Haus einstieg und zwei ältere Personen aus der stark verrauchten Wohnung