Nach Andreas Scheuers Rücktritt: Wer wird Nachfolger im Stadtrat?

23. Oktober 2024 , 06:07 Uhr

Wer folgt als CSU-Stadtratsmitglied auf Andreas Scheuer? Ganz geklärt ist diese Frage noch immer nicht. Ex-Oberbürgermeister Albert Zankl tritt nicht an, wie er der Mediengruppe Bayern gestern (22.10.) mitteilte. Der nächste Nachrücker auf der CSU-Liste ist Rudi Ramelsberger. Wie berichtet hatte Andreas Scheuer von der CSU diesen Monat seinen vorzeitigen Rücktritt als Stadtrat verkündet.

Das könnte Dich auch interessieren

03.09.2025 Polizei zufrieden mit Karpfhamer Fest - mit Ausnahmen Die Polizei zieht eine positive Bilanz des Karpfhamer Fests 2025. In einer Mitteilung heute betonte sie zwar, dass ein Fest in der Dimension nie ohne jegliche Störung ablaufen werde, im Verhältnis zur Besucherzahl sei die polizeiliche Bilanz aber gut bis sehr gut. Insgesamt gab es 8 Delikte wegen Körperverletzung, 2 Diebstähle, 3 Beleidigungen und einen 03.09.2025 "LanDi" im Landkreis Dingolfing-Landau hat schon 200.000 Fahrgäste von A nach B gebracht Der „On-Demand“-Verkehr im Landkreis Dingolfing Landau „LanDi“ hat eine besondere Marke überschritten: 200.000 Fahrgäste haben das Angebot schon genutzt, rein rechnerisch habe somit die gesamte Bevölkerung des Landkreises schon zweimal eine Fahrt mit dem LanDi unternommen, heißt es aus dem Landratsamt. Vor allem die Bahnhöfe in Dingolfing und Landau werden häufig angefahren, das unterstreiche die 03.09.2025 9-Jähriger durch Hund schwer verletzt Ein Rottweiler-Rüde hat gestern in Ruhmannsfelden einen 9-Jährigen schwer verletzt. Die Verletzungen waren so schlimm, dass der Junge sogar mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden musste. Das Tier war laut Polizei nicht fremd, sondern der Hund einer Urlaubsbekanntschaft aus dem Landkreis Main-Spessart. 03.09.2025 Telefonbetrüger ergaunern Goldschmuck Vorsicht Telefonbetrüger – davor warnt die Polizei Plattling heute (03.09.). Gestern hätten sich mehrere Personen bei der Inspektion gemeldet, vor allem aus dem Raum Plattling, Oberpöring, Moos. Überwiegend hatte es sich um sogenannte Schockanrufe gehandelt. Bei dieser Masche täuschen die Betrüger eine Notlage eines engen Familienmitglieds vor, die nur durch die Bezahlung einer hohen Kaution