Müllgebühren im Gebiet des ZAW Donau-Wald steigen teils deutlich!

07. November 2023 , 16:47 Uhr

Im Gebiet des Zweckverbands Abfallwirtschaft Donau Wald wird die Müllentsorgung teurer. Das hat die Verbandsversammlung heute (07.11.) beschlossen. Der Werksleiter Karl-Heinz Kellermann sagte uns dazu:

Der Sperrmüll wird dagegen rund 40% teurer, so Kellermann.

Das könnte Dich auch interessieren

15.05.2025 Nach Feuer in Ruckasing: Plane soll Dach abdichten In Ruckasing bei Osterhofen ist heute Früh (15.05.) ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehren konnten den Dachstuhlbrand relativ schnell löschen können, so dass sich die Flammen nicht weiter ausbreiten konnten. Ein Problem ist allerdings die Holzverschalung: Die muss teilweise aufgemacht werden, um das Gebäude auf Glutnester zu untersuchen. Mit einer Plane soll das Dach dann abgedeckt 15.05.2025 Bauarbeiten für neuen Aussichtsturm sollen heuer losgehen In der Gemeinde Langdorf wird der Aussichtsturm ausgetauscht: Der alte wird abgerissen, ein neuer gebaut. Bürgermeister Michael Englram erklärt, warum die Maßnahme nötig ist: Möglich ist das auch, weil alleine der Turm zwar zwischen 600.000 und 650.000 Euro kosten soll, die Maßnahme aber aus verschiedenen Quellen gefördert wird. Mit dem Abriss und dem Neubau soll 15.05.2025 Frau in Straubing-Bogen bewusstlos neben Rad gefunden Schwer verletzt ist eine 84-Jährige im Landkreis Straubing-Bogen ins Krankenhaus gekommen. Sie wurde bei Salching bewusstlos neben ihrem Rad gefunden. Nach bisherigem Ermittlungsstand stürzte die Frau alleinbeteiligt, sie kam ins Krankenhaus. Die Polizei hofft auf Zeugenhinweise. 15.05.2025 Arbeiten für neues BMW-Werk laufen auf Hochtouren Die Arbeiten für das neue BMW-Werk Irlbach-Straßkirchen gehen zügig voran. Der Vorstandsvorsitzende von BMW, Oliver Zipse, sprach bei der Hauptversammlung gestern in München von „Chinatempo in Niederbayern.“ Das rund 150.000 Quadratmeter große Haupt-Gebäude und Nebengebäude wie Betriebsgastronomie oder Werksfeuerwehr stehen bereits, die Zufahrt und zwei Kreisverkehre sind im Bau. Im vierten Quartal 2026 soll an