Morgen beginnt die HoamatJob Messe in Eging am See

07. März 2024 , 13:02 Uhr

Rund 190 Aussteller präsentieren sich morgen (8.3.) und am Samstag (9.3.) bei der HoamatJob Messe in Eging am See. Angehende Azubis und Fachkräfte finden Job-Infos aus den verschiedensten Branchen – von Handwerk über Industrie und Gastro bis zu Pflegeberufen. Auch für die Betriebe in der Region hat die Messe Bedeutung, sagt Daniela Riedl vom Veranstalter-Team.

Die HoamatJob – Messe findet morgen und am Samstag auf dem Gelände der Metron GmbH statt. Der Eintritt ist frei. Besucher können sich mit Shuttlebussen von ausgeschilderten Parkmöglichkeiten zum Messestandort fahren lassen.

Das könnte Dich auch interessieren

22.10.2025 Größeres Industriegebiet für Spiegelau Die Gemeinde Spiegelau will ihr Industriegebiet in Oberkreuzberg erweitern. Der Gemeinderat hat dafür einstimmig den Aufstellungsbeschluss und eine Änderung des Flächennutzungsplans beschlossen. Geplant sind rund 30.000 Quadratmeter zusätzliche Industriefläche mit einer neuen Erschließungsstraße. Der Bebauungsplan berücksichtigt auch Lärmschutz und landschaftliche Gestaltung. Wasserrechtliche Details wie die Größe des Überlaufbeckens müssen noch geklärt werden. 22.10.2025 Caritas-Suchtberatung Deggendorf wieder voll besetzt Die Caritas-Suchtberatung Deggendorf startet durch: Nach dem Ruhestand des langjährigen Leiters und weiteren Therapeuten ist das Team aus Sozialpädagogen und Psychologen nun wieder voll besetzt. Laut dem neuen Leiter der Fachambulanz Christian Hadersdorfer soll es demnächst neben klassischen Einzel- und Gruppensitzungen auch wieder eine barrierearme digitale Beratung geben. Dass auch die Termine in den wöchentlichen 22.10.2025 Wasserversorgung in Röhrnbach soll ausgebaut werden Die Marktgemeinde Röhrnbach muss ihre Wasserversorgung erweitern. Derzeit ist die Versorgung zwar gesichert, aber das Wasserwirtschaftsamt Deggendorf weist bei neuen Bauvorhaben regelmäßig darauf hin, dass die Versorgung mit Trink- und Löschwasser nicht ausreichend sei. Die Gemeinde plant deshalb einen neuen Hochbehälter in Oberhöhenstetten mit bis zu 850 Kubikmetern Fassungsvermögen. Außerdem sollen durch Bohrungen neue Quellen 22.10.2025 Austausch zu Bau- und Wohnraumpolitik im Landkreis Rottal-Inn Wie kann bezahlbarer und zugleich klimafreundlicher Wohnraum im ländlichen Raum entstehen? Um diese Frage ging es beim Kommunalen Wohnungsbaugespräch in Eggenfelden. Landrat Michael Fahmüller begrüßte Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Bauwirtschaft und Finanzwesen zu einem Austausch über aktuelle Herausforderungen der Bau- und Wohnraumpolitik im Landkreis Rottal-Inn. Neben einem Überblick über die aktuelle Situation der Baubranche