Messerangriff auf Grundschüler in Duisburg – wussten die Behörden in Niederbayern bescheid?

14. März 2024 , 15:55 Uhr

Hätte der schockierende Messerangriff auf zwei Grundschulkinder in Duisburg Ende Februar verhindert werden können? Bereits Wochen vor der Tat sollen bei der Polizei Hinweise auf den mutmaßlichen Täter eingegangen sein – und zwar in Straubing. Im Januar meldete sich ein Zeuge, der angab, dass ein Mann in einem Chat einen Mord angekündigt habe und auch bereits Bilder der später verwendeten Tatwaffen zeigte.  Polizei und Staatsanwaltschaft in Bayern haben dann wohl den 21-Jährigen als mutmaßlichen Urheber der Nachrichten ermittelt und die Sache an die Staatsanwaltschaft Duisburg weitergeleitet, heißt es im Bericht des nordrhein-westfälischen Justizministeriums. Gegen den mutmaßlichen Täter wurde zwar ein Verfahren eröffnet, der erlassene Durchsuchungsbeschluss wurde allerdings vor der Tat nicht mehr umgesetzt. Nun gibt es eine dienstaufsichtsrechtliche Prüfung: Die Verzögerung bei den Maßnahmen könnte durch ein falsch eingetragenes Aktenzeichen und nicht mitgelieferte Unterlagen zustande gekommen sein.

Das könnte Dich auch interessieren

15.07.2025 Drei Verletzte bei Zusammenstoß nahe Ruderting Gestern Vormittag (14.07.) kam es an der Kreuzung Bundesstraße 85 und Staatsstraße 2323 bei Ruderting zu einem Verkehrsunfall. Ein 73-jähriger Autofahrer wollte dabei von der B85 in die Staatsstraße einbiegen und übersah einen vorfahrtsberechtigten 62-Jährigen. Durch den Aufprall wurden der 73-Jährige, seine 68-jährige Beifahrerin sowie der 62-jährige leicht verletzt und mussten von der Feuerwehr aus 15.07.2025 Denkmalschutzmedaille in der Kategorie "Klimaschutz" geht nach Niederbayern Bayerns Wissenschafts- und Kunstminister Markus Blume hat heute die Denkmalschutzmedaille verliehen. Unter den Ausgezeichneten sind auch Andrea und Florian Weininger. Sie werden in der Kategorie „Klimaschutz“ ausgezeichnet für die Sanierung des ehemaligen Mesnerhauses in Harskirchen im Landkreis Landshut. Markus Blume sagte über die diesjährigen Preisträger: Insgesamt haben 16 Projekte aus ganz Bayern die Denkmalschutzmedaille bekommen. 15.07.2025 "Musikraum" der ILE Donauschleife wird offiziell zur Musikschule In Osterhofen wird aus dem bisherigen „Musikraum ILE Donauschleife“ jetzt ganz offiziell eine Musikschule. Zum neuen Schuljahr im September darf die Einrichtung offiziell den geschützten Titel tragen – damit ist laut Mediengruppe Bayern nicht nur der Musikunterricht langfristig gesichert, sondern auch die Qualität bestätigt. Schon jetzt sind 14 ausgebildete Musiklehrer im Einsatz, über 200 Schüler 15.07.2025 Randalierer in Pocking verletzt vier Polizisten Bei einem Polizeieinsatz in der Nacht auf heute (15.07.) in Pocking sind vier Beamte leicht verletzt worden. Ein 30-jähriger Mann randalierte dabei in der Wohnung seiner Freundin und geriet zunehmend außer Kontrolle. Die Polizei ordnete eine Unterbringung in einer psychiatrischen Klinik an. Beim Transport wehrte sich der 30-Jährige massiv und griff die Einsatzkräfte unvermittelt an,