Mehr Zusammenarbeit zwischen dem Landkreis Freyung-Grafenau und Tschechien

26. Februar 2024 , 14:32 Uhr

Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen dem Landkreis Freyung-Grafenau und Tschechien soll weiter ausgebaut werden. Das sagte Landrat Sebastian Gruber nach einem Austausch mit Vertretern des Bezirks Südböhmen und des tschechischen Parlaments. Demnach gäbe es bereits viele erfolgreiche Projekte im Grenzgebiet, etwa die Feuerwehrkooperation und die Zusammenarbeit der beiden Nationalparks. In Planung ist etwa der Ausbau des grenzüberschreitenden ÖPNV. Thema waren zudem der geplante Atomkraft-Ausbau Tschechiens und die Modernisierung mit Ganzjahresbetrieb im Skizentrum Mitterdorf.

Das könnte Dich auch interessieren

16.10.2025 Deutschlandweit einzigartig: Neuer Masterstudiengang zur globalen Bildung an der Uni Passau Ein neuer, deutschlandweit einzigartiger Studiengang startet 2026 in Passau. Mit dem neuen Masterstudiengang „International Education and Global Learning“ reagiert die Universität Passau auf die zunehmende Internationalisierung von Bildung. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie Lernen und Lehren weltweit so gestaltet werden kann, dass Vielfalt als Chance verstanden wird. Der Studiengang richtet sich an Lehrkräfte 16.10.2025 Neues Handbuch soll Vereinsarbeit im Landkreis Regen erleichtern Im Landkreis Regen steht Vereinen ab sofort ein neues Handbuch zum Thema Teamvorstand zur Verfügung. Es soll helfen, Vorstandsarbeit in Vereinen auf mehrere Personen zu verteilen und damit ehrenamtliches Engagement zu erleichtern. Entwickelt wurde das Handbuch von der Ehrenamtsförderung des Landkreises Regen gemeinsam mit Partnern. Es kann kostenlos heruntergeladen oder beim Landratsamt angefordert werden. 16.10.2025 Alte Führerscheine bald ungültig - Landratsamt Regen ruft jetzt zum Umtausch auf Führerscheine aus den Jahren 1999 bis 2001 müssen bis 19. Januar umgetauscht werden – daran erinnert jetzt das Landratsamt Regen. Weil zum Fristende mit einem hohen Antragsaufkommen und damit verbundenen Wartezeiten gerechnet wird, empfiehlt es sich demnach, den Umtausch frühzeitig zu beantragen. Das geht zum Beispiel auch online ohne Vorsprache bei der Fahrerlaubnisbehörde. Die Gebühren 16.10.2025 Vermisster 26-Jähriger aus Passau tot in der Donau gefunden In der Donau bei Engelhartszell, nahe der niederbayerischen Grenze, ist schon am Sonntag (12.10.) eine männliche Leiche entdeckt worden. Das hat das Polizeipräsidium Niederbayern heute mitgeteilt. Nach aktuellen Erkenntnissen handelt es sich um den 26-jährigen Studenten aus Passau, der seit Ende September vermisst wurde. Die österreichische Polizei untersucht nun die Todesumstände und stimmt sich dabei