Mann flippt in Passau regelrecht aus

06. Mai 2025 , 14:55 Uhr

Polizeieinsatz auf dem Passauer Nibelungenplatz: ein stark betrunkener Mann hatte sich gestern Nachmittag wohl in einer psychischen Ausnahmesituation befunden und sich selbst verletzt. Beim Einsteigen in den Rettungswagen schlug der 33-Jährige mit seinen Fäusten wild um sich und musste von der Polizei gefesselt werden. Nach der medizinischen Erstversorgung wurde der Mann in eine Fachklinik eingeliefert. Einer der Polizisten wurde bei dem Gerangel leicht verletzt.

Das könnte Dich auch interessieren

06.05.2025 MdB Thomas Erndl zur heutigen Kanzlerwahl Im zweiten Wahldurchgang ist Friedrich Merz im Bundestag zum Kanzler gewählt worden. Im ersten hatte ihm die notwendige Mehrheit noch gefehlt. Thomas Erndl, Bundestagsabgeordneter aus dem Wahlkreis Deggendorf, sagte über den heutigen Tag: Auch die Ernennung und Vereidigung des Kabinetts, unter anderem mit dem künftigen Landwirtschaftsminister Alois Rainer aus dem Landkreis Straubing-Bogen, soll noch heute 06.05.2025 Dreiste Diebe klauen Blitzer Wo ist nur der Blitzer geblieben? Der Verkehrspolizei Deggendorf ist in der vergangenen Nacht ein Geschwindigkeitsmessgerät gestohlen worden. Der Blitzer hatte entlang der B11-Ausbaustrecke auf Höhe Stausee gestanden. Plötzlich brach der Kontakt zum 50 Meter entfernten Dienstauto ab. Wie sich herausstellte, steckten die Diebe kurzerhand den Blitzer von der Stromversorgung ab und ließen das Gerät 06.05.2025 Coole Aktion im Deggendorfer Land wirbt für freundschaftliches Miteinander „Rücksicht macht Wege breit“ – diese besondere Aktion ist heute in Niederpöring vorgestellt worden. Mit entsprechenden Piktogrammen auf ausgewählten Wegstrecken im südlichen Landkreis Deggendorf wird für ein besseres Miteinander in Feld und Flur geworben. Das kann beispielsweise ein Bulldogfahrer, der zu einem Radlfahrer hinabwinkt, sein – oder der Hinweis, Müll ordnungsgemäß zu entsorgen und nicht 06.05.2025 Besonderer Geh- und Radweg in Deggendorf Die Stadt Deggendorf hat entlang der Graflingerstraße zwischen der Löweck-Kreuzung und dem Kreisverkehr beim Lebensmittelmarkt neuerdings einen gemeinsamen Geh- und Radweg ausgewiesen. Das Besondere: Radlfahrer können ihn benutzen, müssen es aber nicht. Sie dürfen auch weiter auf der Straße fahren, wie die Stadt Deggendorf heute mitteilte. Man setze auf mehr Entscheidungsfreiheit. Wichtiges Thema beim neuen