Luchsnachwuchs begeistert Besucher im Tierfreigelände Falkenstein

17. Juli 2025 , 14:58 Uhr

Im Tierfreigelände Falkenstein bei Ludwigsthal gibt es tierischen Nachwuchs: Schon Anfang Juni wurden drei junge Luchse geboren und zeigen sich jetzt erstmals den Besuchern. Die kleinen Raubkatzen – zwei Kater und eine Katze – sind wohlauf und erkunden neugierig ihr Gehege, wie die Nationalparkverwaltung heute (17.07.) mitteilt. Das Luchsgehege spielt demnach auch eine wichtige Rolle in der Umweltbildung. Hier werde gezeigt, wie die Tiere leben und welche Stellung sie im Ökosystem haben. Insgesamt wurden im Böhmerwald letztes Jahr 19 Jungtiere gezählt – dass ein Luchsweibchen gleich drei Babys hat, wie in Falkenstein, ist eher die Ausnahme.

Das könnte Dich auch interessieren

17.07.2025 Simbacherin erhält Verdienstmedaille für jahrelange Pflegearbeit Große Auszeichnung für Berthilde Bachmaier aus Simbach am Inn. Sie hat die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhalten – und zwar für ihre jahrelange Pflegeleistung. Seit 20 Jahren pflegt sie ihre 96-jährige Schwiegermutter, die seit einem Schlaganfall ein Pflegefall und auf den Rollstuhl angewiesen ist. Bereits davor hatte sie ihren an Krebs erkrankten Schwiegervater 17.07.2025 Jugendliche in Passau werden Opfer von Bedrohung und Diebstahl - Polizei bittet um Zeugenhinweise In Passau ist es gestern Abend (16.07.) an der Oberen Donaulände zu einem Diebstahl und einer Bedrohung gekommen. Das hat die Polizei heute mitgeteilt. Ein 13- und ein 16-Jähriger wurden unterhalb der Schanzlbrücke von einer etwa zehnköpfigen Jugendgruppe angesprochen und provoziert. Ein Unbekannter entriss dem 13-Jährigen dabei sein Handy, beide Jugendliche wurden von der Gruppe 17.07.2025 Barrierefreiheit in Regen: Ludwigsbrücke bleibt Thema im Stadtrat In Regen sorgt die Barrierefreiheit an der Ludwigsbrücke weiter für Gesprächsstoff. Das berichtet die Mediengruppe Bayern. Nach der Sanierung 2023 ist der neue Fußgängerüberweg für Rollstuhlfahrer und Menschen mit Rollator nur schwer nutzbar – zu steile Rampen und fehlende Hilfen machen das Überqueren schwierig. Der Stadtrat will sich deshalb in der kommenden Sitzung mit einem 17.07.2025 Mehr Sicherheit am Ebenreuther See: Hauptsteg bleibt, Badefloß wird abgeschafft Am Ebenreuther See in Thurmansbang tut sich was in Sachen Sicherheit. Bei einer gemeinsamen Begehung mit einem Experten der Kommunalen Unfallversicherung wurde ein neues Sicherheitskonzept auf den Weg gebracht. Der Haupt-Badesteg darf demnach bleiben, ein zweiter wird saniert. Außerdem werden rutschige Stufen gesichert, Rollkies am flachen Einstieg entfernt und gefährliche Stellen mit Geländern abgesperrt. Auch