Lauter nette Nachbarn in Thurmansbang

20. März 2024 , 09:05 Uhr

Nachbarschaftshilfe wird in Thurmansbang im Landkreis Freyung-Grafenau groß geschrieben. Gestern Abend (19.03.) war die Auftaktveranstaltung für die gleichnamige Aktion. Quartiersmanagerin Andrea Barth:

In einem ersten Schritt werden Menschen gesucht, die sich Zeit zum Vorlesen oder Spazierengehen nehmen. Außerdem ist ein Seniorenfahrdienst geplant.

Das könnte Dich auch interessieren

21.10.2025 Unbekannte überfallen Reisebus im Landkreis Kelheim Im Landkreis Kelheim soll ein Reisebus von drei Unbekannten überfallen worden sein. Laut Polizeipräsidium Niederbayern hatten sie den Busfahrer in der Nacht auf Montag mit Signalen an der Anschlussstelle der A93 bei Aiglsbach zum Abfahren und Anhalten gebracht. Die Tatverdächtigen haben dann vorgegeben, eine Kontrolle durchführen zu wollen. Stattdessen hatten sie Schusswaffen dabei und stahlen 21.10.2025 Was tut Passau für Klimaschutzmaßnahmen? Im Klima- und Umweltausschuss der Stadt Passau ging es gestern (20.10.) unter anderem um das integrierte Klimaschutzkonzept. Allein heuer sind rund 315.000 Euro für Klimaschutzmaßnahmen ausgegeben worden – von Photovoltaik-Anlagen, über die Installation von Wallboxen für E-Dienstfahrzeuge bis hin zur Umrüstung der Beleuchtung der Europabücherei auf LED. Außerdem wollen die Verantwortlichen die Zahl der Ölheizungen 21.10.2025 Arbeiten an neuer Turnhalle in Deggendorf schreiten voran In Deggendorf steht die neue Sechsfeld-Turnhalle am Schulzentrum kurz vor der Fertigstellung. Der Landkreis rechnet laut Mediengruppe Bayern damit, dass der zweigeschossige Bau noch in diesem Jahr abgeschlossen wird und ab Januar genutzt werden kann. Die offizielle Einweihung ist demnach für den 23. Januar geplant. Die Halle bietet auf zwei Ebenen Platz für bis zu 21.10.2025 Schuss fällt bei Polizeieinsatz in Landshut: Das ist passiert Nach dem Polizeieinsatz in Landshut, bei dem gestern (20.10.) Nachmittag ein Schuss gefallen ist, hat die Polizei weitere Details bekanntgegeben. Wie berichtet hatte eine Frau die Polizei gerufen, weil sich ihr Sohn in einer psychischen Ausnahmesituation befinde und äußerst aggressiv sei. Der 30-Jährige griff die Polizisten mit einem Messer an, daraufhin gab laut Polizei einer