Landkreis Passau: Entscheidender Tag in Sachen „steigende Kreisumlage“

26. Februar 2024 , 09:23 Uhr

 

Der Passauer Kreistag stimmt am Nachmittag (26.02., 14 Uhr) über den Haushalt 2024 ab. Für die Kommunen im Landkreis bedeutet das, dass sie wohl mehr Geld an das Landratsamt überweisen müssen. Die sogenannte Kreisumlage, die bestimmt, wie viel der Landkreis von seinen Städten und Gemeinden erhält, wird wohl um 5 Prozentpunkte auf 46,5 Prozent ansteigen, so die Empfehlung des Kreisausschusses. Die finanzielle Lage des Landkreises sei nämlich maximal angespannt, sagte Landrat Raimund Kneidinger. Unter anderem gibt es deutlich gestiegene Ausgaben bei den Krankenhäusern und in der Jugendhilfe. Deshalb wird es nicht bei der Erhöhung der Kreisumlage bleiben, sondern der Landkreis muss die Rücklagen fast komplett auflösen und zudem 9,5 Millionen Euro neue Schulden aufnehmen.

Das könnte Dich auch interessieren

05.07.2025 Eröffnung für Silberberg-Coaster In Bodenmais eröffnet dieses Wochenende die neue Ganzjahresrodelbahn „Silberberg Coaster“. Ab morgen starten die ersten Fahrten. Laut Bodenmais-Tourismus-Chef Tobias Wolf hat die Bahn überregionale Bedeutung: Der „Silberberg Coaster“ ist erst der dritte seiner Art in Deutschland – investiert wurde ein Millionenbetrag. 05.07.2025 Betrüger ergaunern niedrigen fünfstelligen Eurobetrag von Plattlingerin Eine Frau aus Plattling ist Opfer von Betrügern geworden. Ein Unbekannter hatte über einen Messanger-Dienst Kontakt zu ihr aufgenommen – es entstand laut Polizei ein freundschaftliches Verhältnis. Der Betrüger gab dann an, dass die Plattlingerin ein Paket aus Indien bekommen würde. Der Wert: 500.000 Euro. Allerdings sei es vom Zoll einbehalten worden und die Frau 05.07.2025 Start noch heuer: Vorbereitungen für größere Autobahnbaustellen Auf der A92 beginnt noch im Sommer eine größere Baustelle. Dazu sagte uns Josef Seebacher von der Autobahn GmbH: Im Herbst soll es auch mit vorbereitenden Arbeiten auf der A3 zwischen dem Kreuz Deggendorf und Hengersberg losgehen. 05.07.2025 Förderbescheid genehmigt: Kirchberger Bikepark kann kommen Grünes Licht für den Bikepark in Kirchberg im Landkreis Regen: Jetzt ist nämlich auch der Förderantrag genehmigt worden. In Kirchberg sollen zwei Trails, ein Pumptrack sowie eine multifunktionale Asphaltfläche entstehen. Die Kosten dafür betragen rund 130.000 Euro, dafür gibt es eine Förderung von 60 Prozent der Nettokosten.