Landkreis Deggendorf ehrt Pflegefamilien

22. Juli 2025 , 16:30 Uhr

Am Alpakahof in Schaufling wurden heute ganz besondere Familien aus dem Landkreis Deggendorf geehrt. Landrat Bernd Sibler:

Insgesamt gibt es im Landkreis rund 90 Pflegefamilien – sie betreuen momentan über 100 Pflegekinder.

Das könnte Dich auch interessieren

23.07.2025 Sommerempfang der niederbayerischen Wirtschaft in Passau Netzwerken, Meinungsaustausch und lockere Gespräche: heute Abend ist in Passau Sommerempfang der niederbayerischen Wirtschaft. Die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz und die IHK-Niederbayern laden gemeinsam ins Rathaus ein. Festredner ist Dr. Markus Schmitz, Chef der bayerischen Arbeitsagenturen. Die Lage bleibt angespannt – die Konjunkturschwäche belastet weiterhin den Arbeitsmarkt. 23.07.2025 Maßkrug auf den Kopf - Streit im Rottal eskaliert War es versuchter Totschlag? Bei einem Fest in Arnstorf ist am vergangenen Wochenende ein Streit zwischen zwei Männern eskaliert. Wie die Polizei erst heute mitteilte, soll ein 35-jähriger seinem Kontrahenten einen Maßkrug auf den Kopf geschlagen und ihn dann auch noch mit den Fäusten verprügelt haben. Der verletzte 44-Jährige wurde ins Krankenhaus gebracht. Gegen den 23.07.2025 1. FC Passau empfängt Landshut zum Landesliga-Derby Landesliga-Heimauftakt für den 1. FC Passau: heute Abend steigt im Dreiflüssestadion das Derby gegen die SpVgg Landshut. Zwei große Namen im niederbayerischen Amateurfußball, die aufeinandertreffen. Nach dem starken 3:0-Saisonauftakt gegen Bad Abbach gehen die Passauer natürlich mit breiter Brust ins Spiel. Die Landshuter als Aufstiegsaspirant wollen ein erstes Ausrufezeichen setzen. Anpfiff ist um 18.30 Uhr. 23.07.2025 "Krieg auf der Autobahn": Passauer Verkehrspolizei deckt gefährliches Treiben auf Schockierende Szenen gestern Nachmittag auf der A3 bei Pocking: ein rumänischer Sattelzug hat im Baustellenbereich verbotswidrig ein Begleitfahrzeug für Schwertransporte überholt. Die Folge war ein gefährliches Katz-und-Maus-Spiel. Der Kleintransporter schnitt den Lkw beim Überholen, bremste ihn mehrfach stark aus und behinderte ihn durch riskante Fahrmanöver – teilweise bis zum Stillstand. Der Sattelzug-Fahrer musste mehrfach ausweichen,