"LanDi" im Landkreis Dingolfing-Landau hat schon 200.000 Fahrgäste von A nach B gebracht

03. September 2025 , 15:00 Uhr

Der „On-Demand“-Verkehr im Landkreis Dingolfing Landau „LanDi“ hat eine besondere Marke überschritten: 200.000 Fahrgäste haben das Angebot schon genutzt, rein rechnerisch habe somit die gesamte Bevölkerung des Landkreises schon zweimal eine Fahrt mit dem LanDi unternommen, heißt es aus dem Landratsamt. Vor allem die Bahnhöfe in Dingolfing und Landau werden häufig angefahren, das unterstreiche die wichtige Rolle des LanDi als Zubringer und Abholservice für die Bahnreisenden, so ÖPNV-Manager Sebastian Obermaier. Aber auch Menschen aus ländlicheren Orten würden ihn nutzen, um in die Stadt zu kommen.

Das könnte Dich auch interessieren

06.09.2025 Deutsche Biathlon-Meisterschaft am Arber: Schafft Franzi Preuß endlich ihren ersten Titel bei den Wettkämpfen? Zweites Rennen, zweiter Sieg, zweite Goldmedaille – Janina Hettich-Walz vom SC Schönwald hat sich heute Nachmittag (06.09.) auch den Deutschen Meistertitel im Sprint der Frauen geschnappt. Die 29-Jährige setzt damit ihr Traum-Comeback nach der Babypause beeindruckend fort: Über die 7,5 Kilometer musste sich Selina Grotian vom SC Mittenwald mit Silber begnügen. Bronze ging etwas überraschend 06.09.2025 Deutsche Biathlon-Meisterschaft am Arber: Wimpernschlagfinale im Sprint der Männer Roman Rees ist neuer Deutscher Meister im Biathlon-Sprint. Der 32-jährige Schwarzwälder vom SV Schauinsland setzte sich heute (06.09.) über die zehn Kilometer in einem echten Wimpernschlagfinale durch. Vor rund 1.500 Fans im Hohenzollern Skistadion schnappte sich Rees den Titel hauchdünn vor Teamkollege Philipp Nawrath: Auf Rang drei landete Justus Strelow, der sich damit nach Bronze 06.09.2025 Deggendorfer Night Run im Regen - Fünfte Ausgabe soll 2026 kommen Nach einem regnerischen Night Run in Deggendorf gestern Abend (05.09.), soll es den Lauf auch im kommenden Jahr wieder geben. Das hat Oberbürgermeister Christian Moser direkt nach dem Lauf angekündigt: Über 1.200 sind gestern Abend trotz des Regenwetters an den Start gegangen. 06.09.2025 Nach Sturz mit Roller: Rettungshubschrauber muss kommen Ein 59-Jähriger ist gestern (05.09.) bei Wallersdorf mit seinem Roller gestürzt und schwer verletzt worden. Die Verletzungen waren so schlimm, dass ein Rettungshubschrauber gekommen ist und ihn ins Krankenhaus geflogen hat. Die Polizei betont, dass keine Lebensgefahr bestehe. Warum der Mann gestürzt ist, ist noch unklar.