Landgericht Deggendorf: Priester wegen sexueller Übergriffe angeklagt

11. Januar 2024 , 12:03 Uhr

Ein Priester muss sich vor dem Deggendorfer Landgericht wegen sexuellem Missbrauchs verantworten. Der Geistliche soll während zweier mehrtägiger Fahrradtouren sexuelle Handlungen an einem Ministranten vorgenommen haben. Wie das Gericht heute (11.01.) mitteilte, soll es im Sommer 2022 unter anderem im Landkreis Regen zu den Vorfällen gekommen sein. Der Prozess findet am Freitag kommender Woche (19.01.) vor der Ersten Jugendkammer des Landgerichts Deggendorf statt. Zwei Zeugen sollen vernommen werden. Nähere Angaben zu dem Beschuldigten machte das Gericht aus Gründen des Schutzes des Persönlichkeitsrechts nicht.

Das könnte Dich auch interessieren

19.09.2025 Ortenburg: Betrüger erbeuten fünfstellige Summe In Ortenburg ist eine 62-Jährige Opfer von Betrügern geworden. Sie hatte eine täuschend echte Mail ihrer angeblichen Bank bekommen und wurde später von einem vermeintlichen Mitarbeiter angerufen. Am Telefon gab sie mehrere TAN-Nummern preis – mit der Folge, dass im Hintergrund hohe Summen abgebucht wurden. Der Schaden liegt im mittleren fünfstelligen Bereich. Die Polizei Vilshofen 19.09.2025 Wird das ehemalige Kino Metropolis in Passau zum Kulturpalast? Bauausschuss muss entscheiden Steht der geplante Kulturpalast im ehemaligen Kino Metropolis in Passau schon vor dem Aus? Die Stadtverwaltung hat sich laut Mediengruppe Bayern gegen das Vorhaben ausgesprochen – zu laut, zu viele Leute, heißt es in der Begründung. Initiatorin Marlies Resch wirbt aber weiter für ihr Konzept: Konzerte, Lesungen und Theater statt leerstehendem Kino. Entscheiden muss jetzt 19.09.2025 Von Krippe bis Mensa - Bezirkstagspräsident Olaf Heinrich besucht neuen Bildungs- und Betreuungscampus in Schönberg In Schönberg hat Bezirkstagspräsident Olaf Heinrich den neuen Bildungs- und Betreuungscampus besucht. Zum Projekt gehören Kindergarten, Krippe, Schule und eine neue Mensa, die Kinder mit frischen und regionalen Mahlzeiten versorgt. Die Einrichtung gilt als Modell für gesunde Ernährung, Gemeinschaft und moderne Kinderbetreuung. Bürgermeister Martin Pichler sieht darin auch eine wichtige Vorbereitung auf den Rechtsanspruch auf 19.09.2025 Windkraft in Waldkirchen: Ein Standort fällt durch - einer bekommt grünes Licht Kommen Windkraftanlagen nach Waldkirchen oder nicht? Der Regionale Planungsverband Donau-Wald hat zwei Vorrangflächen ausgewiesen, jetzt wurde im Stadtrat darüber diskutiert. Dem ausgewiesenen Standort nordwestlich des Saußberges hat der Stadtrat dabei nicht zugestimmt, da dort Flächen der Stadt für die Wasserversorgung liegen. Grünes Licht gab es aber für den zweiten geplanten Standort entlang der Kreisstraße. Hintergrund