Kritik am Atomkraftausbau Temelin

07. Februar 2024 , 16:39 Uhr

Der geplante Atomkraftausbau in Tschechien in direkter Nähe zur niederbayerischen Grenze stößt weiter auf Kritik. Die Sicherheit der bayerischen Bevölkerung werde laut dem niederbayerischen ÖDP-Bezirksrat Urban Mangold gefährdet. Auch der Landtagsabgeordnete Stefan Ebner hat Bedenken bezüglich der Sicherheit der Reaktoren und der Frage nach der Endlagerung des Atommülls.
Die tschechische Regierung plant den Bau von vier neuen Atomreaktoren, zwei davon in Temelin, rund 80km vom Grenzübergang Philippsreut entfernt.

Das könnte Dich auch interessieren

21.10.2025 Zwei Verkaufstage reichen: Deggendorfer Rotary-Adventskalender für den guten Zweck ist ausverkauft Nach nur zwei Verkaufstagen sind die Benefiz-Adventskalender des Rotary Hilfswerks Deggendorf jetzt schon restlos ausverkauft. Insgesamt 4.000 Kalender wurden seit Verkaufsstart am Samstag (18.10.) verkauft, hat der Rotary Club heute mitgeteilt. Die vollständigen Einnahmen aus dem Losverkauf in Höhe von 40.000 Euro werden für Kinder- und Jugendprojekte im Landkreis zur Verfügung gestellt. Die Gewinnerlose werden 21.10.2025 Dieb klaut Sommerreifen von Auto - und montiert Winterreifen Immerhin war`s ein zuvorkommender Dieb: Zwischen Samstagmittag (18.10.) und gestern (20.10.) Vormittag wurden von einem in Schönberg auf dem Edeka-Parkplatz abgestellten schwarzen Audi A3 alle vier Sommerreifen gestohlen. Das Fahrzeug war danach aber nicht unbrauchbar: Der mutmaßliche Dieb hat auch gleich noch Winterreifen auf das Fahrzeug montiert. Den Reifenwechsel kann der Halter sich schon mal 21.10.2025 Grafenau: Prozessauftakt wegen Totschlags am 13. November Weil sie in Grafenau ihren Lebensgefährten getötet haben soll, muss sich eine Frau ab Mitte November vor dem Landgericht Passau verantworten. Der Vorwurf lautet Totschlag. Wie berichtet soll die damals 25-Jährige nur Stunden vor der Tat auf einer Hochzeit einen Heiratsantrag des späteren Opfers angenommen haben. Zu Hause in der Wohnung soll es dann zum 21.10.2025 Hoher Sachschaden nach Balkonbrand in Passau Ein Balkonbrand hat gestern (20.10.) Polizei und Feuerwehr in Passau beschäftigt. Das Feuer brach vormittags auf einem Balkon in einem Mehrfamilienhaus aus. Eine Ausbreitung auf andere Wohnungen konnte glücklicherweise verhindert werden und es wurde niemand verletzt – aber der Sachschaden liegt ersten Schätzungen zufolge im niedrigen fünfstelligen Bereich. Die Polizei ermittelt zur Brandursache.