Krankenhaus Freyung wird erweitert

05. Mai 2025 , 16:30 Uhr

Mit einem symbolischen Spatenstich haben heute die Ausbauarbeiten am Krankenhaus Freyung begonnen. Der Neubau wird um eineinhalb Etagen mit 48 Bettplätzen und Arbeitsräumen aufgestockt. Insgesamt werden rund 32 Millionen Euro investiert, gut 23,5 Millionen Euro übernimmt der Freistaat Bayern. Landrat Sebastian Gruber sagte beim heutigen Termin:

Bis Ende 2027 sollen die Arbeiten am Krankenhaus Freyung abgeschlossen sein.

Das könnte Dich auch interessieren

07.05.2025 Finanzierung für Jugend-Biathlon-WM im Landkreis Regen gesichert 40.000 Euro Förderung gibt’s vom Bezirk Niederbayern für die Jugend-Biathlon-Weltmeisterschaften im Landkreis Regen. Das hat der Bezirksausschuss in seiner Sitzung gestern (06.05.) beschlossen. Die Jugend-Biathlon-WM findet mit über 800 Athletinnen und Athleten, Betreuern und Funktionären aus 35 Nationen vom 25.Februar bis zum 8. März 2026 im Hohenzollern-Skistadion statt. Nach dem Ausgaben- und Finanzierungsplan des Organisationskomitees 07.05.2025 Technische Hochschule Deggendorf kümmert sich um Start-Ups Die TH Deggendorf ist jetzt regionale Anlaufstelle für „Social Startups“ in ganz Niederbayern. Damit erweitert die THD ihr Engagement in der Gründungsförderung um den Bereich des sozialen Unternehmertums und bietet künftig gezielte Unterstützung für Social Startups und Gründungsinteressierte mit gesellschaftlichem oder ökologischem Fokus. Die Technische Hochschule Deggendorf bietet für Social Startups eine kostenfreie Gründungsberatung sowie 07.05.2025 Dultbesucherin in Passau dreht durch Heftiger Ausraster auf der Passauer Maidult: eine 36-jährige Frau hatte gestern Nachmittag die Mitarbeiterin eines Sicherheitsdienstes mit einer Nagelschere angegriffen. Die 46-Jährige wurde dabei aber nur leicht verletzt. Nach Polizeiangaben befand sich die Angreiferin wohl in einem psychischen Ausnahmezustand und musste in eine Fachklinik eingeliefert werden. Vor dem Vorfall hatte die Täterin bereits eine bislang 07.05.2025 Neue Wohnungen braucht das Land – so schauts in Niederbayern aus Niederbayern macht Tempo beim Wohnungsbau. Wie das bayerische Landesamt für Statistik meldet, hat es im ersten Quartal fast 70 Prozent mehr Genehmigungen für Neubauten gegeben. Damit liegt unsere Region auf Platz 2 im bayernweiten Ranking. Insgesamt sind von Januar bis März rund 1.760 Genehmigung zum Wohnungsbau erteilt worden. Spitzenreiter ist nach wie vor der Regierungsbezirk