Klinikum Dingolfing für hervorragende Händehygiene ausgezeichnet

16. Juli 2025 , 12:32 Uhr

Das DONAUISAR Klinikum Dingolfing ist mit dem Goldsiegel der „Aktion Saubere Hände“ ausgezeichnet worden. Es ist die höchste Stufe, die die bundesweite Initiative für herausragende Händehygiene vergibt. Voraussetzung für die Auszeichnung sind unter anderem regelmäßige Schulungen, ein wirksames Hygienemanagement und ein überdurchschnittlicher Verbrauch an Desinfektionsmitteln. Das Klinikum gehört damit zu einer kleinen Gruppe von Einrichtungen in Deutschland, die besonders hohe Standards in der Infektionsprävention erfüllen. Die „Aktion Saubere Hände“ ist Teil einer internationalen Kampagne zur Verbesserung der Patientensicherheit und wird in Deutschland vom Nationalen Referenzzentrum für die Überwachung von Krankenhausinfektionen koordiniert.

Das könnte Dich auch interessieren

17.07.2025 Aquaplaning auf B20 - 19-Jähriger muss ins Krankenhaus Bei einem Unfall auf der B20 in Zeilarn im Landkreis Rottal-Inn ist ein 19-Jähriger in seinem Fahrzeug eingeklemmt worden. Laut Polizei war er bei Starkregen von der Fahrbahn abgekommen und hat dann einen Baum touchiert. Die Feuerwehr musste ihn aus dem Fahrzeug befreien. Der 19-Jährige kam ins Krankenhaus. 17.07.2025 Nach Einbrüchen in Drachselsried: Polizei hofft auf Zeugen Unbekannte sind in der Nacht auf Mittwoch in Drachselsried im Landkreis Regen in mehrere Betriebe eingebrochen. Die Täter brachen in zwei Brauereien und eine Ofenbaufirma ein und versuchten unter anderem einen Tresor zu knacken. Sie konnten unerkannt fliehen. Wie hoch der Sachschaden ist, ist aktuell noch nicht bekannt. Die Kriminalpolizei Deggendorf sucht jetzt nach Zeugen, 17.07.2025 Tote Tiere auf Straße - Jungtiere besonders gefährdet Autofahrer kennen das: Regelmäßig liegen tote Tiere am Straßenrand – zurzeit scheinbar noch mehr als sonst. Besonders unfallgefährdet sind Jungtiere, sagt Ralf Braun, Biologe vom Haus am Strom: Aktuell sind viele Jungtiere alt genug, Nest oder Bau zu verlassen – deshalb kommt es besonders oft zu solchen Unfällen. Mögliche Lösungen könnten Ralf Braun zufolge Grünbrücken 17.07.2025 Zahl der Geburten rückläufig Nach dem Geburts-Hoch aus dem Jahr 2021 ist die Zahl der Geburten in Niederbayern seitdem ständig zurückgegangen. Im Jahr 2024 gab es knapp unter 10500 Geburten. Wie das Landesamt für Statistik heute mitteilt, bekommen Frauen in unserem Bezirk im Schnitt 1,46 Kinder. Einer der niedrigsten Werte ist in Passau, da sind es 1,17 Kinder im