Kein Platz in Krankenhäusern - 54-Jährige stirbt nach Riss der Hauptschlagader

28. Oktober 2025 , 08:46 Uhr

Eine 54-Jährige aus dem oberösterreichischen Mühlviertel ist Mitte Oktober gestorben, nachdem vier Kliniken keine Kapazitäten für die notwendige Operation hatten – darunter auch das Klinikum Passau. Die Frau hatte einen Riss der Hauptschlagader erlitten. Wie es von der Mediengruppe Bayern heißt, hatte das Passauer Team der Herzchirurgie zu dem Zeitpunkt allerdings bereits einen komplexen Eingriff. Deswegen habe man keine Zusage für eine unverzügliche Übernahme einer externen Patientin machen können, heißt es unter Berufung auf das Klinikum Passau. Österreichs Gesundheitsministerin Korinna Schumann zeigte sich erschüttert. Das regionale und überregionale Versorgungsmanagement müsse verbessert und Krisenmechanismen gestärkt werden, so Schumann.

Das könnte Dich auch interessieren

29.10.2025 Deggendorf: Stadtrat beschließt Stadtplatz-Umgestaltung Wie soll der Obere Stadtplatz in Deggendorf künftig ausschauen? Der Stadtrat hat jetzt die umfassende Umgestaltung beschlossen. Im Zuge der Sanierung der Tiefgarage soll auch der historische Platz aufgewertet und moderner gestaltet werden. Im Mittelpunkt stehen Barrierefreiheit, Sicherheit, Aufenthaltsqualität, Klimaanpassung und mehr Flexibilität in der Nutzung. Im Gespräch sind etwa neue Stadtmöblierung, Begrünungselemente und Sicherheitspoller 29.10.2025 Unfall auf B85: Drei verletzte Personen und längere Vollsperrung Die B85 war gestern Nachmittag im Bereich Tittling für rund zwei Stunden in beide Richtungen gesperrt. Dort hatte sich ein Unfall mit mehreren Fahrzeugen ereignet, sie mussten allesamt abgeschleppt werden. Drei Personen wurden verletzt und kamen ins Krankenhaus. Erst am Abend war die Unfallstelle geräumt und die Bundesstraße konnte wieder freigegeben werden. 28.10.2025 Kommunale Verdienstmedaille für 13 Niederbayern 13 niederbayerische Persönlichkeiten haben am Nachmittag (28.10.) in Landshut die „Kommunale Verdienstmedaille in Bronze“ bekommen. Die geht an Menschen, die sich durch jahrelange Tätigkeit als Mandatsträger oder im Ehrenamt um die kommunale Selbstverwaltung verdient gemacht haben, heißt es von der Regierung von Niederbayern. Unter den Geehrten ist unter anderem Josef Friedberger, der seit 35 Jahren 28.10.2025 Überfall auf Reisebus: Tatverdächtiger festgenommen Nach dem Überfall auf einen Reisebus nahe Aiglsbach im Landkreis Kelheim hat die Polizei jetzt einen Tatverdächtigen ermittelt. Wie berichtet hatten drei Männer letzte Woche (20.10.) auf der A93 einen Reisebus für eine vermeintliche Kontrolle gestoppt und dabei Bargeld und Dokumente des Busfahrers gestohlen. Anschließend flüchteten die Täter. Inzwischen hat die Polizei einen Tatverdächtigen ermittelt