Im Nationalparkzentrum Falkenstein wird fleißig gearbeitet

16. Februar 2024 , 07:19 Uhr

Im Nationalparkzentrum Falkenstein bei Ludwigsthal laufen aktuell Ertüchtigungsmaßnahmen. Die Verantwortlichen nutzen die Zeit, in der das Wolfgehege leer steht, um die Anlage auf den aktuellen Stand zu bringen. So werden etwa die bisherigen Fallschieber durch seitliche Schiebetüren ersetzt und der Baumbestand auf mögliche Gefahrenquellen überprüft. Vereinzelt kann es deshalb zu Fällungen kommen. Die Wege bleiben aber nutzbar, Besucher des Nationalparks müssen also nicht mit größeren Einschränkungen rechnen.

Das könnte Dich auch interessieren

14.07.2025 Pkw-Brand bei Bodenmais: Fahrer bleibt unverletzt Bei Bodenmais im Landkreis Regen ist am späten Samstagabend (12.08.) ein Auto in Brand geraten. Der 52-jährige Fahrer bemerkte auf der Staatsstraße 2132 plötzlich Rauch im Innenraum seines Wagens, kurz darauf versagten auch die Bremsen. Der Mann konnte das Fahrzeug noch kontrolliert in den Straßengraben lenken – dort brannte es vollständig aus. Der Fahrer blieb 14.07.2025 Deggendorf läuft heuer wieder beim "Night Run & Beats" Auch in diesem Jahr gibt es in Deggendorf wieder die Veranstaltung Night Run & Beats. Wie die Verantwortlichen heute auf einer Pressekonferenz betont haben, rechnen sie mit rund 1.400 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Oberbürgermeister Christian Moser erklärt, was für ihn den Lauf ausmacht: Die Strecke führt unter anderem durch den gesperrten B11-Tunnel. Während und nach den 14.07.2025 Krankenhausreform, Flüchtlinge, Zivilschutz: Niederbayerns Landräte beraten in Eggenfelden Im Landratsamt Rottal-Inn fand dieser Tage die turnusmäßige Tagung des Bezirksverbands Niederbayern im Bayerischen Landkreistag statt. Unter Vorsitz von Landrat Sebastian Gruber diskutierten die niederbayerischen Landräte gemeinsam mit Regierungspräsident Rainer Haselbeck und weiteren Vertretern aktuelle kommunal- und sicherheitspolitische Themen. Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Flüchtlingssituation, die geplante Krankenhausreform sowie Fragen des Zivilschutzes. In 14.07.2025 Böschungsbrand bei Freyung: Bauarbeiter helfen mit Baggern beim Löschen Ein Böschungsbrand hat heute Vormittag (14.07.) in der Nähe von Freyung einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Der Brand brach im Bereich der Saußbachbrücke an der B12 aus, die alarmierten Einsatzkräfte hatten den Brand zügig unter Kontrolle. Unterstützung kam auch von Bauarbeitern der dortigen Großbaustelle: Sie warfen mit Baggern Erdreich auf die Flammen und halfen so, den Brand