Illegale Entsorgung und Betrug – Günther Karl schweigt nach wie vor

18. Januar 2024 , 16:17 Uhr

Im Karl-Krimi lautet die Devise momentan: Abwarten. Obwohl die Staatsanwaltschaft Passau in den Untersuchungen laut eigener Aussage „Gas geben“ möchte, stocken die Ermittlungen: Der Grund: Bisher schweigt der 78-jährige Bauunternehmer Günther Karl zu den Vorwürfen. Die Staatsanwaltschaft hatte, wie sie der PNP mitteilt, gehofft, dass der Bauunternehmer während seiner Zeit im Gefängnis eine Aussage machen würde. In den 15 Tagen, die er bis zur Zahlung der Kaution in Höhe von „mehr als zehn Millionen Euro“ in Stadelheim eingesessen ist, ist dies jedoch nicht passiert. Die Staatsanwaltschaft rechnet damit, dass es eine Erklärung, ob Günther Karl aussagt oder nicht, geben wird, sobald Karls Rechtsanwälte die umfangreichen Ermittlungsakten studiert haben.

Das könnte Dich auch interessieren

21.10.2025 Betrüger erbeuten Goldschmuck im Wert von mehreren tausend Euro Falsche Handwerker haben in Passau eine Seniorin ausgetrickst – und dabei Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro erbeutet. Einer der beiden Tatverdächtigen verschaffte sich schon letzte Woche (13.10.) Zugang zur Wohnung einer 88-Jährigen – er behauptete, auf einer benachbarten Baustelle zu arbeiten und die Wasserleitungen in der Wohnung prüfen zu müssen. Während er die 21.10.2025 Zu schnell unterwegs: Fahranfänger baut Unfall mit mehreren Verletzten Gleich mehrere Jugendliche haben sich bei einem Unfall in Sonnen verletzt. Ein 18-jähriger Fahranfänger verlor am Sonntag (19.10.) wegen zu hoher Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Straße ab und prallte schließlich gegen ein parkendes Auto. Drei jugendliche Mitfahrer wurden bei dem Unfall leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Die Fahrzeuge waren 21.10.2025 Unbekannte überfallen Reisebus im Landkreis Kelheim Im Landkreis Kelheim soll ein Reisebus von drei Unbekannten überfallen worden sein. Laut Polizeipräsidium Niederbayern hatten sie den Busfahrer in der Nacht auf Montag mit Signalen an der Anschlussstelle der A93 bei Aiglsbach zum Abfahren und Anhalten gebracht. Die Tatverdächtigen haben dann vorgegeben, eine Kontrolle durchführen zu wollen. Stattdessen hatten sie Schusswaffen dabei und stahlen 21.10.2025 Was tut Passau für Klimaschutzmaßnahmen? Im Klima- und Umweltausschuss der Stadt Passau ging es gestern (20.10.) unter anderem um das integrierte Klimaschutzkonzept. Allein heuer sind rund 315.000 Euro für Klimaschutzmaßnahmen ausgegeben worden – von Photovoltaik-Anlagen, über die Installation von Wallboxen für E-Dienstfahrzeuge bis hin zur Umrüstung der Beleuchtung der Europabücherei auf LED. Außerdem wollen die Verantwortlichen die Zahl der Ölheizungen