In Neukirchen vorm Wald hat der erste Bürgerdialog zur kommunalen Wärmeplanung der ILE Passauer Oberland stattgefunden. Zehn Gemeinden erarbeiten gemeinsam Konzepte für eine klimafreundliche, sichere und bezahlbare Wärmeversorgung, berichtet die Mediengruppe Bayern. Bis spätestens 2045 sollen die Kommunen Klimaneutralität im Wärmesektor erreichen. Die Planungskosten werden zu 90 Prozent gefördert. Bürgerinnen und Bürger können ihre Anregungen über Umfragen und weitere Dialogveranstaltungen einbringen. Nächste Termine sind am 24. September in Büchlberg und am 20. Oktober in Aicha vorm Wald.