„Ideenreich 2024“: Auszeichnung für Wettbewerbssieger

04. März 2024 , 15:36 Uhr

In Freyung werden morgen (05.03.) die Sieger des Businessplan-Wettbewerbs „Ideenreich 2024“ prämiert. Sechs niederbayerische Startups aus den Bereichen Gaming, Bildungstechnologie, Lebensmittelproduktion und Medizintechnik haben die Chance, Preisgelder von insgesamt 2.250 Euro zu gewinnen. Die Veranstaltung im Grenzüberschreitenden Gründerzentrum (GreG) Freyung soll die regionale Vernetzung fördern und bietet eine Plattform für Gründer, um Feedback von Experten zu erhalten.

Das könnte Dich auch interessieren

22.11.2025 Dorfbuam unter Druck: Auswärtsspiel heute in Aschaffenburg Für den Fußball-Regionalligist Hankofen-Hailing steht heute einiges auf dem Spiel: Die „Dorfbuam“ sind am Nachmittag bei Tabellennachbar Viktoria Aschaffenburg zu Gast – und brauchen nach zehn Spielen ohne Sieg dringend Punkte, um den Anschluss im Abstiegskampf zu halten. Spielbeginn ist um 14 Uhr. 22.11.2025 Körperverletzung nach DSC-Spiel Gefährliche Körperverletzung gestern in Deggendorf: Drei Männer wollten nach dem Eishockeyspiel des DSC heimfahren, als ein Mann mit Krücken sie um eine Mitfahrgelegenheit bat. Die Männer willigten ein und alle vier stiegen ins Auto. Kurz vor der Abfahrt riss jedoch ein weiterer, unbekannter Mann die Tür des Fahrzeugs auf und schrie den Mann mit den 22.11.2025 Knapp 22 Millionen Euro für neues Klärwerk in Grafenau In Grafenau soll ein neues Klärwerk entstehen. Bis Ende 2028 soll die Anlage an der B533 in Elsenthal gebaut und in Betrieb genommen werden – dann läuft die Genehmigung für die bestehende Kläranlage aus. Die Gesamtkosten für das Projekt liegen nach aktueller Schätzung bei rund 21,8 Millionen Euro, inklusive Zufahrtsstraße und neuem Ableitungskanal. Nach Abzug 22.11.2025 Zivile Fahnder stellen bei 15-Jährigem im ICE mehrere Drogen sicher Bei einem 15-Jährigen hat die zivile Bahnfahndung gestern (21.11.) mehrere Drogen sichergestellt. Der Jugendliche wurde am frühen Abend in einem ICE in Passau verdachtsunabhängig kontrolliert – dabei fanden die Beamten geringe Mengen Amphetamin, Methamphetamin und Marihuana. Die Drogen wurden sichergestellt und der 15-Jährige nach Abschluss der Sachbearbeitung an seine Erziehungsberechtigten übergeben.