Herbstdult in Passau startet mit Happy Hour

08. September 2023 , 05:48 Uhr

Am Dienstag war Finale für das Karpfhamer Fest, und schon ab heute (08.09.) steht das nächste große Volksfest in Niederbayern an: die Passauer Herbstdult. Um 16 Uhr wird Oberbürgermeister Jürgen Dupper anzapfen, schon eine Stunde früher geht´s auf dem Vergnügungspark los mit einer Happy Hour: alle Fahrgeschäfte verlangen dann nur den halben Preis. Damit es rund ums Dultgelände im Stadtteil Kohlbruck keine Parkplatz-Probleme gibt, setzen die Stadtwerke an allen zehn Volksfest-Tagen zusätzliche Busse ein, und diese fahren abends sogar kostenlos.

Das könnte Dich auch interessieren

16.07.2025 Kastenanhänger in Schönberg durch Brand beschädigt - Ursache noch unklar In Schönberg im Landkreis Freyung-Grafenau ist gestern Nachmittag (15.07.) ein Kastenanhänger ausgebrannt. Bauarbeiter hatten den Anhänger auf einen Lagerplatz gezogen und dabei eine Rauchentwicklung aus dem Inneren bemerkt. Sie alarmierten daraufhin selbstständig die Feuerwehr. Im Anhänger befanden sich neben Baumaschinen auch Batterien und Benzin, die Baumaschinen blieben unbeschädigt und verletzt wurde ebenfalls niemand. Die genaue 16.07.2025 "Co-Working" im Landkreis Passau: Angebote da, Nachfrage gering Großraumbüros zum Teilen – sogenannte Co-Working-Spaces – sind in Städten längst ein Trend. Aber wie sieht es im ländlichen Raum aus? Im Landkreis Passau gibt es zum Beispiel bereits erste Co-Working-Angebote, die aber bislang nur zögerlich angenommen werden. Das berichtet die Mediengruppe Bayern. In Hauzenberg stehen demnach etwa 30 Arbeitsplätze zur Verfügung – die Auslastung 16.07.2025 Niederbayerns Bauern erwarten heuer eine solide Ernte Wie sieht die Prognose für die Ernte dieses Jahr aus? Damit hat sich der Bayerische Bauernverband beschäftigt und die Ergebnisse heute bei einem Pressegespräch veröffentlicht. Trotz des untypischen Wetters erwarten die Niederbayerischen Landwirte eine durchschnittliche Ernte, erklärt der niederbayerische Bezirkspräsident des Bauernverbandes Siegfried Jäger: Neben Trockenheit und Extremwetterlagen stellen Schädlinge, wie Zikaden die niederbayerischen Bauern 16.07.2025 Philipsreuter Feuerwehr qualifiziert sich für WM 2026 Großer Erfolg für die Freiwillige Feuerwehr Philippsreut: Bei den Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften in Böblingen sicherte sich die Bewerbsgruppe den 3. Platz und damit die Qualifikation für die Feuerwehr-Weltmeisterschaft 2026 in Österreich. Mit starker Teamleistung überzeugte das Team in den Disziplinen Löschangriff und Staffellauf. Die Philippsreuter Feuerwehr ist die einzige Feuerwehr aus Bayern, die sich für die