Heimatbericht 2023: Rückgang der Arbeitslosenquote in Niederbayern

25. November 2024 , 16:52 Uhr

Bayerns Heimatminister Albert Füracker hat am Vormittag (25.11.) seine Bilanz zu 10 Jahren „Bayerische Heimatstrategie“ gezogen und auch den Heimatbericht 2023 vorgestellt. Niederbayern ist laut Füracker vor allem durch einen robusten Arbeitsmarkt herausgestochen:

In Niederbayern ist die Einwohnerzahl im letzten Jahr angestiegen – genauso wie in allen anderen bayerischen Bezirken. Unser Bezirk lag dabei knapp über dem bayernweiten Schnitt.

Das könnte Dich auch interessieren

16.07.2025 Klinikum Dingolfing für hervorragende Händehygiene ausgezeichnet Das DONAUISAR Klinikum Dingolfing ist mit dem Goldsiegel der „Aktion Saubere Hände“ ausgezeichnet worden. Es ist die höchste Stufe, die die bundesweite Initiative für herausragende Händehygiene vergibt. Voraussetzung für die Auszeichnung sind unter anderem regelmäßige Schulungen, ein wirksames Hygienemanagement und ein überdurchschnittlicher Verbrauch an Desinfektionsmitteln. Das Klinikum gehört damit zu einer kleinen Gruppe von Einrichtungen 16.07.2025 Deggendorf: Anmeldung für Zweibrückenlauf noch bis Freitag möglich Der Zweibrückenlauf in Deggendorf ist zurück. Der findet in drei Tagen, also am Donaufest-Samstag, statt. Der Lauf ist für alle was, sagt Regionalmanager Herbert Altmann: Neben einem 1-Kilometer Nachwuchslauf gibt es eine Strecke über 4,2 Kilometer und eine über 8,4 Kilometer. Die Anmeldung ist noch bis Freitagmittag (12 Uhr) möglich. 16.07.2025 17-Jähriger verletzt sich bei Motorradunfall im Landkreis Regen schwer Bei einem Verkehrsunfall im Landkreis Regen hat sich ein 17-jähriger Motorradfahrer gestern Vormittag (15.07.) schwer verletzt. Der Jugendliche war mit seinem Leichtkraftrad bei Rinchnach unterwegs, als ihm in einer scharfen Rechtskurve der Vorderreifen wegrutschte. Er stürzte und blieb schwer verletzt am Fahrbahnrand vor einem Waldstück liegen. Lebensgefahr bestand laut Polizei aber nicht. 16.07.2025 30.000 Euro veruntreut? Polizei ermittelt gegen Betreuer in Zwiesel In Zwiesel soll ein Betreuer rund 30.000 Euro vom Konto eines 68-jährigen Rentners veruntreut haben. Das teilte die Polizei heute (16.07.) mit. Der Mann lebt in einem Seniorenheim in Zwiesel und hatte den 40-jährigen Betreuer mit einer Kontovollmacht ausgestattet – unter anderem zur Bezahlung der Heimkosten. Doch das Geld floss offenbar nicht ans Heim, sondern