Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz begrüßt den kostenlosen Meister

25. Februar 2023 , 08:34 Uhr

Gibt es in Bayern bald eine kostenfreie Meisterausbildung? Ministerpräsident Markus Söder hat eine solche angekündigt und auch die bayerische SPD brachte diesen Plan auf ihrer politischen Aschermittwochsveranstaltung in dieser Woche ins Spiel. Die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz begrüßt diese Pläne – Hauptgeschäftsführer Jürgen Kilger:

Genau wie beim Studium könnte damit die Meisterausbildung in Bayern künftig kostenfrei sein. Bisher bekommen angehende Meister in Bayern nur 2.000 Euro ausgezahlt, wenn sie ihre Prüfung bestanden haben.

Das könnte Dich auch interessieren

05.11.2025 EUREGIO läuft prima Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit der EUREGIO Bayerischer Wald – Böhmerwald – Unterer Inn läuft sehr gut. Besonders mit Österreich werden derzeit viele Projekte umgesetzt, so Geschäftsführer Kaspar Sammer. Ein aktuelles Beispiel ist ein geplantes Radweg-Projekt zwischen Neuhaus am Inn und Schärding. Außerdem wird eine Studie zum Fährbetrieb in Obernzell durchgeführt, um dessen Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit zu 05.11.2025 Randale vor Vilshofener Supermarkt sorgt für Polizeieinsatz Ein stark betrunkener Mann hat gestern Nachmittag (04.11.) vor einem Supermarkt in Vilshofen mehrere Kinder angepöbelt. Als herbeigerufene Polizisten den 34-Jährigen zur Rede stellten, ging der Mann sofort auf sie los und attackierte sie. Nur mit vereinten Kräften konnte der Randalierer überwältigt werden. Die Polizisten wurden bei dem Einsatz erheblich verletzt. Weil sich der 34-Jährige 05.11.2025 Stadtrat Regen wills bei Hausfassaden farbig haben Welche Farben dürfen künftig die Hausfassaden im Regener Stadtkern haben? Der Stadtrat hat darüber gestern Abend (04.11.) entschieden und ist mehrheitlich der Empfehlung des Bauausschusses gefolgt. Dunkle Grau-, Schwarz- und Brauntöne sollen künftig vermieden werden. Entsprechend wird die Gestaltungssatzung für den Innenstadtbereich angepasst. Die Regelung gilt sowohl für Neubauten als auch für Renovierungen bestehender Gebäude. 05.11.2025 Wer bekommt die Kulturpreise im Rottal? Die Kultur- und Baukulturpreisträger im Landkreis Rottal-Inn stehen fest. Der achte Kulturpreis geht in diesem Jahr an das Bauhoftheater Braunau. Den Kulturförderpreis erhält die Nachmittagstheatergruppe der Realschule Pfarrkirchen. Mit dem Baukulturpreis, der alle zwei Jahre vergeben wird, wird heuer die Gemeinde Egglham für die gelungene Sanierung und Erweiterung der Arztpraxis ausgezeichnet. Die Preisträger dürfen sich