Handball-Vereine auf Nachwuchssuche

05. Februar 2024 , 13:06 Uhr

Bei der Handball EM im eigenen Land haben in den vergangenen Wochen auch in Niederbayern viele mitgefiebert. Bei den Vereinen in der Region bleiben aber die Neuanmeldungen noch aus. Unser Handballexperte Patrick Jokisch ist Abteilungsleiter beim TV Passau und hat erzählt, warum es so schwer ist, Nachwuchs zu finden:

Auch das Thema „Sponsoren“ beschäftigt die Handballer – viele Unternehmen in der Region unterstützen laut Jokisch meist eher den Fußball, während die Randsportarten händeringend suchen.

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Nach 10 Jahren Bauzeit: Bezirksklinikum Mainkofen eröffnet neue Behandlungseinheiten Nach zehn Jahren Bauzeit hat das Bezirksklinikum Mainkofen jetzt zwei neue Behandlungseinheiten eröffnet: ein modernes Zentrum für Gerontopsychiatrie mit 100 Betten und eine neu strukturierte Frührehabilitation für Neurologie. Der Freistaat Bayern hat den Umbau mit insgesamt rund 55 Millionen Euro gefördert. Gesundheitsministerin Judith Gerlach betonte bei der Eröffnung, dass damit die psychiatrische und neurologische Versorgung 18.09.2025 Großeinsatz in Lackerau: Scheune brennt, Feuerwehr versucht Übergreifen der Flammen auf Wohnhaus zu verhindern In Lackerau bei Neureichenau brennt seit dem späten Vormittag eine Scheune. Darin befanden sich eine Hackschnitzelanlage und landwirtschaftliche Geräte, die wohl vollständig zerstört wurden. Eine Anwohnerin erlitt eine leichte Rauchgasvergiftung und wurde ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr ist weiterhin im Einsatz und versucht, ein Übergreifen der Flammen auf ein Wohnhaus zu verhindern. 18.09.2025 Premierensaison im Freibad Waldkirchen läuft erfolgreich Knapp 23.000 Gäste haben in diesem Sommer das generalsanierte Freibad im Karoli-Badepark in Waldkirchen besucht. An Spitzentagen kamen bis zu 1.500 Badegäste. Trotz durchwachsenem Sommerwetter ziehen Stadtwerke und Bürgermeister ein positives Fazit – die Resonanz sei überwältigend gewesen. Rund 6,5 Millionen Euro hat die Sanierung des Karoli-Freibads gekostet. Im nächsten Jahr soll es dann noch 18.09.2025 Wasserschutz Polizei Passau stoppt Passagierschiff Die Wasserschutzpolizei Passau hat gestern (17.09.) auf der Donau ein Fahrgastschiff gestoppt – und dabei massive Umweltverstöße entdeckt. Bei einer Kontrolle stellte sich heraus: Die Bordkläranlage funktionierte nicht richtig, die Grenzwerte für Abwasser wurden deutlich überschritten. Das Einleiten in die Donau wurde sofort untersagt, das Auslassventil versperrt. An Bord waren 122 Passagiere und 33 Crewmitglieder.