Großbrand in Eggenfelden

23. Mai 2025 , 15:35 Uhr

Großalarm in Eggenfelden: zur Stunde brennt in der Landshuter Straße ein Reifengeschäft. Die Feuerwehr ist mit einem Großaufgebot und mehreren Drehleitern ausgerückt. Es kommt zu einer massiven Rauchentwicklung am Brandort. Zu hören sind auch immer wieder Explosionen von Reifen. Anwohner werden gebeten, die Fenster geschlossen zu halten und den Brandort unbedingt zu meiden. Meldungen über mögliche Verletzte gibt es aktuell nicht, sagte uns ein Polizeisprecher aus Eggenfelden.

Das könnte Dich auch interessieren

23.05.2025 Update: Großbrand Eggenfelden Im Landkreis Rottal-Inn ist nach dem Großbrand bei einem Reifenhändler in Eggenfelden der Katastrophenfall ausgerufen worden. Mittlerweile kämpfen rund 230 Feuerwehrleute gegen die Flammen an, sagte uns ein Polizeisprecher am Einsatzort. Wegen der massiven Hitze- und Rauchentwicklung sind die Löscharbeiten extrem schwierig. Die Landshuter Straße in Eggenfelden ist aktuell gesperrt. Ein Messfahrzeug ist vor Ort 23.05.2025 Relegation: Hankofen-Hailing kämpft um Klassenerhalt Heute startet für die Spielvereinigung Hankofen-Hailing die Relegation. Es geht um den Verbleib in der Fußball-Regionalliga. Die „Dorfbuam“ müssen dabei ab 19 Uhr beim SV Erlbach ran. Hankofen-Trainer Tobias Beck über den Gegner: In der Relegation zur Bezirksliga kommt es heute Abend zu einem Lokalderby. Es spielt ab 18:30 Uhr der SV Bischofsmais gegen den 23.05.2025 Lallinger Winkel: Hunding erneuert Dorfmitte Hunding im Landkreis Deggendorf putzt sich raus: in den kommenden beiden Jahren werden der Ortskern und die Böschung des Bachlaufs neugestaltet. Das Ziel: mehr Aufenthaltsqualität für Bürger und Urlauber in der neuen Ortsmitte, barrierefrei und klimafreundlich. Die Arbeiten sollen voraussichtlich Mitte 2027 abgeschlossen sein und werden rund 3, 8 Millionen Euro kosten. 1, 6 Millionen 23.05.2025 Stadt Passau ehrt bekannten Dommaler Tencalla Jetzt ist es offiziell: der Platz am Passauer Paulusbogen heißt „Tencalla-Garten“. Oberbürgermeister Jürgen Dupper enthüllte zusammen mit dem Ideengeber Professor Dr. Rüdiger Harnisch und weiteren Ehrengästen die Infotafel, die auf den Namensgeber und die Geschichte des Platzes hinweist. Die Widmung erfolgte aufgrund der großen Verdienste des Dommalers Carpoforo Tencalla und dessen 400. Geburtstag. Seit Jahrzehnten