Getötete in Kirchdorf: Jetzt haben Freunde und Verwandte ausgesagt

23. Januar 2024 , 16:21 Uhr

Im Prozess um einen 46-Jährigen, der seine 43-Jährige Ehefrau in Kirchdorf im Landkreis Rottal-Inn getötet haben soll haben am dritten Verhandlungstag Personen aus dem engeren Umfeld des Ehepaars ausgesagt. Sie berichteten davon, dass dieses lediglich alltägliche Probleme hatte, und auch, dass die Ehefrau vorhatte, sich von dem Angeklagten zu trennen. Gewalttätigkeiten des 46-Jährigen seiner Frau gegenüber hat den Aussagen nach keiner der Zeugen mitbekommen. Allerdings soll die 43-Jährige wenige Wochen vor ihrem Tod ihren Stieftöchtern erzählt haben, dass ihr Partner schon manchmal handgreiflich würde. Wie berichtet wird dem 46-Jährigen vorgeworfen, seine Frau im vergangenen April im Streit gewürgt und auf sie eingestochen haben, anschließend soll er den Körper auf einem nahegelegenen Sportplatz abgelegt haben. Dass die Frau selbst dorthin fuhr und dort auf ihren Mörder traf, hält ihre Tochter für unwahrscheinlich: Die Mutter wäre nicht mehr ohne ihre Brille Auto gefahren. Besagte Brille fanden die Ermittler im Haus des Ehepaars.

Das könnte Dich auch interessieren

15.07.2025 Drei Verletzte bei Zusammenstoß nahe Ruderting Gestern Vormittag (14.07.) kam es an der Kreuzung Bundesstraße 85 und Staatsstraße 2323 bei Ruderting zu einem Verkehrsunfall. Ein 73-jähriger Autofahrer wollte dabei von der B85 in die Staatsstraße einbiegen und übersah einen vorfahrtsberechtigten 62-Jährigen. Durch den Aufprall wurden der 73-Jährige, seine 68-jährige Beifahrerin sowie der 62-jährige leicht verletzt und mussten von der Feuerwehr aus 15.07.2025 Denkmalschutzmedaille in der Kategorie "Klimaschutz" geht nach Niederbayern Bayerns Wissenschafts- und Kunstminister Markus Blume hat heute die Denkmalschutzmedaille verliehen. Unter den Ausgezeichneten sind auch Andrea und Florian Weininger. Sie werden in der Kategorie „Klimaschutz“ ausgezeichnet für die Sanierung des ehemaligen Mesnerhauses in Harskirchen im Landkreis Landshut. Markus Blume sagte über die diesjährigen Preisträger: Insgesamt haben 16 Projekte aus ganz Bayern die Denkmalschutzmedaille bekommen. 15.07.2025 "Musikraum" der ILE Donauschleife wird offiziell zur Musikschule In Osterhofen wird aus dem bisherigen „Musikraum ILE Donauschleife“ jetzt ganz offiziell eine Musikschule. Zum neuen Schuljahr im September darf die Einrichtung offiziell den geschützten Titel tragen – damit ist laut Mediengruppe Bayern nicht nur der Musikunterricht langfristig gesichert, sondern auch die Qualität bestätigt. Schon jetzt sind 14 ausgebildete Musiklehrer im Einsatz, über 200 Schüler 15.07.2025 Randalierer in Pocking verletzt vier Polizisten Bei einem Polizeieinsatz in der Nacht auf heute (15.07.) in Pocking sind vier Beamte leicht verletzt worden. Ein 30-jähriger Mann randalierte dabei in der Wohnung seiner Freundin und geriet zunehmend außer Kontrolle. Die Polizei ordnete eine Unterbringung in einer psychiatrischen Klinik an. Beim Transport wehrte sich der 30-Jährige massiv und griff die Einsatzkräfte unvermittelt an,