Geklautes Handy im Internet angeboten – Polizei nimmt Täter bei der Übergabe fest

17. Januar 2025 , 14:06 Uhr

Das gestohlene Smartphone eines Mannes aus dem Landkreis Regen ist im Internet aufgetaucht. Das 1.300 Euro teure Handy war offenbar bei der Paketbeförderung gestohlen worden. Der beklaute 44-jährige Frauenauer recherchierte selbst und entdeckte das Gerät auf einer Internetplattform. Polizei und Staatsanwaltschaft gaben daraufhin zum Schein ein Kaufangebot ab. Bei der Übergabe des Handys im Plattlinger Stadtgebiet nahmen Beamte dann zwei Männer und eine Frau fest. Die Ermittlungen in dem Fall sind aber noch nicht abgeschlossen; unter anderem geht es um die Fragen, ob das Trio noch weitere Taten begangen hat und ob es weitere Beteiligte gibt.

Das könnte Dich auch interessieren

18.07.2025 Polizei warnt vor PayPal-Betrugsmasche im Raum Landshut Eine 32-jährige Frau aus Schalkham im Landkreis Landshut wurde Opfer einer Betrugsmasche: Wie die Polizei berichtet, erhielt sie nach dem Verkauf eines Artikels eine Mail mit einem Link zu einer gefälschten PayPal-Seite. Dort gab sie dann ihre Zugangsdaten ein, woraufhin 927 Euro unberechtigt abgebucht wurden. Weil diese Betrugsmasche in den vergangenen Tagen öfter angezeigt wurde, 18.07.2025 Karoli Freibad in Waldkirchen offiziell eingeweiht! Nach 6 Wochen Testbetrieb wurde das neu sanierte Karoli Freibad in Waldkirchen nun auch offiziell eingeweiht. Dazu hat die Stadt heute (18.07.) die politischen Vertreter eingeladen. Unter anderem Staatsminister Christian Bernreiter: Morgen am Tag der offenen Tür hat auch die Öffentlichkeit die Gelegenheit dazu das neue Bad zu sehen. Start ist um 10 Uhr. 18.07.2025 Gewalt gegen Pflegekräfte auch im Klinikum Passau ein Thema Immer wieder kommt es zu Gewalt gegen Krankenpflegekräfte. Vor allem Notaufnahmen oder Intensivstationen sind betroffen, auch im Klinikum Passau, erklärt Pflegedirektor Christian Maier: Viele Kliniken beschäftigen aus diesem Grund extra Sicherheitspersonal. Das Klinikum Passau schult seine Mitarbeiter, solche Situationen deeskalierend zu lösen. Außerdem gibt es ein Notfall – Alarmierungssystem. 18.07.2025 Alkoholfahrt in Regen: Fahrer und Beifahrer festgenommen In Regen wurde gestern Abend (17.07.) ein 37-jähriger Fahrer eines Kleintransporters im Stadtgebiet kontrolliert, nachdem mehrere Hinweise auf unsichere Fahrweise eingegangen waren. Bei der Kontrolle stellte die Polizei erheblichen Alkoholgenuss beim Fahrer fest. Eine Blutentnahme wurde angeordnet, der Führerschein sichergestellt und ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Der 35-jährige Beifahrer wurde ebenfalls kontrolliert und