Gäubodenvolksfest 2023: So viel kostet die Maß

12. April 2023 , 14:34 Uhr

Der Bierpreis für das diesjährige Gäubodenvolksfest steht jetzt fest. Wie die Straubinger Ausstellungs-GmbH heute mitgeteilt hat, wird die Maß heuer zwischen 12,20€ und 12,25€ kosten – und damit knapp einen Euro mehr als im Vorjahr. Das entspricht einer Preiserhöhung von rund 7 Prozent. Auch wurde heute das Plakatmotiv für das diesjährige Gäubodenvolksfest veröffentlicht. Es zeigt klassische Volksfest-Motive wie Dirndl, Maßkrug und Brezen. Das Straubinger Gäubodenvolksfest gehört zu den größten Volksfesten Bayerns. Es findet in diesem Jahr vom 11. Bis zum 21. August statt. Eröffnen wird es Ministerpräsident Markus Söder. Die Veranstalter erwarten bis zu 1,45 Millionen Besucher.

 

Das könnte Dich auch interessieren

10.05.2025 LKW blockiert A3 für mehrere Stunden – Fahrer greift Polizisten an Gestern Nacht (09.05.) ging auf der A3 bei Passau in Richtung Deggendorf für rund 2 Stunden gar nichts mehr: Ein LKW war quer über beide Spuren gestanden, sodass keine Durchfahrt mehr möglich war. Als die Polizei eintraf, eskalierte die Situation: Der 40-jährige bulgarische Fahrer ging plötzlich auf die Beamten los, erst mit Verstärkung konnte er 10.05.2025 Eishockey-WM startet: Mit dabei ist auch ein Deggendorfer! WM-Auftaktspiel für die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft um den Deggendorfer Manuel Wiederer. Im ersten Spiel bei der Weltmeisterschaft in Dänemark und Schweden geht es am Nachmittag gegen Ungarn. Stefan Liebergesell vom DSC ist entsprechend stolz auf den Deggendorfer WM-Spieler: Das Spiel gegen Ungarn ist heute um 16:20 Uhr. Nur 24 Stunden später steht schon das nächste Spiel 10.05.2025 20-Jähriger fährt Fußgänger in Passau an und flüchtet Ein 23-jähriger aus Ringelai ist bei einem Unfall heute Früh (10.05.) am Passauer Ludwigsplatz verletzt worden. Der junge Mann wollte dabei über die Straße gehen und wurde vom Auto eines 20-jährigen Passauers erfasst. Obwohl der Fußgänger stürzte, entfernte sich der 20-Jährige vom Unfallort. Er muss jetzt mit einem Strafverfahren zwecks Unfallflucht, sowie Fahrlässiger Körperverletzung rechnen. 10.05.2025 Sprachstandserhebung im Landkreis FRG: Von rund 190 Kindergartenkindern zeigen 70 sprachliche Defizite! Seit diesem Jahr sind sogenannte „Sprachstandserhebungen“ für alle Kinder, die in eineinhalb Jahren in die Schule kommen in Bayern Pflicht, wenn keine Bescheinigung des Kindergartens über ausreichende Deutschkenntnisse vorliegt. Geprüft werden aber auch Kinder, die überhaupt keinen Kindergarten besuchen. Im Landkreis Freyung-Grafenau wurden in dem Rahmen laut Mediengruppe Bayern 191 Kinder getestet – 70 von