Gabelstaplerfahrer im Rottal schwer verunglückt

20. Mai 2025 , 12:05 Uhr

Bei einem Betriebsunfall in Malgersdorf im Landkreis Rottal-Inn ist ein Mann schwer verletzt worden. Wie die Polizei heute meldet, war der 25-Jährige gestern mit seinem Gabelstapler beim Rangieren eine Böschung hinabgestürzt. Der Gabelstapler kippte um und klemmte den Mann ein. Er wurde von Arbeitskollegen aus dem Fahrzeug befreit. Ein Rettungshubschrauber flog den Mann dann in ein Krankenhaus. Seine Verletzungen sind zum Glück nicht lebensgefährlich, so ein Polizeisprecher.

Das könnte Dich auch interessieren

19.05.2025 Sicher leben im Bayerischen Wald - aktuelle Polizeistatistik erfreulich Mehr Sicherheit im Landkreis Regen: im Dienstbereich der Polizei-Inspektion Regen hat es letztes Jahr um 17, 6 Prozent weniger Kriminalität gegeben. Das heißt in konkreten Zahlen: fast 160 Fälle weniger als noch 2024, so eine heute veröffentlichte Jahresstatistik. Besonders erfreulich ist, dass die Regener Polizei 77, 2 Prozent aller Straftaten aufklären konnte. Damit liegt die 19.05.2025 Muhanad Al-Halak in FDP-Bundesvorstand gewählt Für die FDP ging’s zuletzt eher bergab – doch für Muhanad Al-Halak aus Grafenau zeigt die Kurve jetzt wieder nach oben: Beim Bundesparteitag in Berlin wurde er überraschend in den Bundesvorstand gewählt – als einer von 18 Beisitzern. Der frühere Bundestagsabgeordnete will dort vor allem eines sein: die Stimme der Kommunen. „Ich bin überwältigt“, schrieb 20.05.2025 A3: Nächtliche Grenzkontrollen bei Passau Die Passauer Grenzpolizei hat in den vergangenen beiden Nächten Schwerpunktkontrollen auf der A 3 durchgeführt – heute ist Bilanz gezogen worden. Insgesamt wurden rund 100 Fahrzeuge gecheckt. Dabei wurden unter anderem mehrere verbotene Messer und Drogen sichergestellt. Bei den Kontrollen konnte auch ein in den Niederlanden gestohlener Audi Q3 sichergestellt werden. Gegen einen Mann aus 20.05.2025 "Mobile Retter" in Deggendorf gestartet Ab heute sind im Landkreis Deggendorf die „mobilen Retter“ unterwegs. Per APP werden sie bei einem Notfall zusätzlich zum regulären Rettungsdienst alarmiert. Qualifizierte Ersthelfer, die zufällig in der Nähe sind, können so schneller zum Einsatzort kommen und dort möglicherweise Leben retten. Landrat Bernd Sibler: Rund 130 Ersthelfer sind im Landkreis Deggendorf schon im System. Die