Fußball: Schalding vor dem Aufstieg, Hankofen am Abgrund

13. Mai 2023 , 08:25 Uhr

Um Aufstieg und Abstieg geht´s am Nachmittag (13.05.) im niederbayerischen Fußball. Der Bayernligist SV Schalding-Heining kann vorzeitig die Meisterschaft und damit den Aufstieg in die Regionalliga klar machen. Den Schaldingern würde ein Punkt gegen den Vorletzten Rosenheim reichen. Anstoß des Heimspiels ist um 15 Uhr.

Umgekehrt ist die Situation für den Regionalligisten Spvgg Hankofen-Hailing: der hat gestern Abend gegen die zweite Mannschaft des FC Bayern mit 1 : 4 verloren. Der Abstieg für Hankofen könnte schon heute Nachmittag besiegelt werden, falls Eichstätt in Augsburg gewinnt.

Das könnte Dich auch interessieren

09.05.2025 Bischof Stefan Oster gratuliert Papst Leo XIV. zur Wahl Der Passauer Bischof Stefan Oster SDB hat dem neu gewählten Papst Leo XIV. zur Wahl gratuliert. Bischof Oster hat den neu gewählten Papst so erlebt: Der Passauer Bischof freut sich über und für den neuen Papst Leo XIV. Er ist der 267. Nachfolger des Apostels Petrus und übernimmt das Amt des Bischofs von Rom und 09.05.2025 Deggendorf feiert 25 Jahre Patenschaft mit Lufthansa Niederbayern und die große weite Welt: die Stadt Deggendorf feiert heute 25-jährige Patenschaft mit Lufthansa. Im Jahr 2000 hob zum ersten Mal ein Lufthansa-Flugzeug unter dem Namen „Deggendorf“ ab. Die aktuelle „Deggendorf“ ist ein Airbus A 319, der seit Sommer vergangenen Jahres fast 111.000 Fluggäste sicher ans Reiseziel gebracht hat. Regelmäßig werden beliebte Orte wie 09.05.2025 Stadt Waldkirchen plant Ausbau der Kindergartenplätze Eigentlich würden in Waldkirchen im Landkreis Freyung-Grafenau genügend Kindergartenplätze zur Verfügung stehen – aber auch nur eigentlich. Die Stadtverwaltung sieht bei den Betreuungsplätzen aber zusätzlichen Bedarf, weil drei Waldkindergärten nicht als „anspruchserfüllend“ gelten und ihre Plätze deswegen nur eingeschränkt angerechnet werden. Beim Neubau des Kindergartens Holzfreyung werden deswegen zwei neue Gruppen für Über-Dreijährige mit 50 08.05.2025 Hochwasserschutz an der Donau wird weiter verbessert Ein neues Großprojekt für den Hochwasserschutz an der Donau: Heute haben unter anderem die Bayerischen Staatsminister Christian Bernreiter und Thorsten Glauber in Natternberg im Landkreis Deggendorf den Spatenstich für ein neues Ein – und Auslaufbauwerk Steinkirchen gemacht. Für Thorsten Glauber ist dieses Bauvorhaben ein weiterer wichtiger Schritt für den niederbayerischen Hochwasserschutz: Das Bauprojekt kostet ca.