Förderung im Millionenhöhe für Caritas-Werkstatt in Pocking

06. Februar 2025 , 17:25 Uhr

6,3 Millionen Euro gab’s heute in Pocking für die Caritas-Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Ulrike Scharf, Ministerin für Familie, Arbeit und Soziales, hat den Förderbescheid übergeben und betonte dabei, wie wichtig solche Einrichtungen sind:

Mit dem Geld können in Pocking die 200 Arbeitsplätze an zeitgemäße Standards angepasst und die Arbeitsbedingungen für die Menschen mit Behinderung wesentlich verbessert werden.

Das könnte Dich auch interessieren

30.04.2025 Leiche in der Donau bei Passau gefunden Die seit Montag vermisste Frau aus Osterhofen ist tot. Wie die Polizei mitteilt, wurde die 61-Jährige gestern (29.04.) in der Donau bei Passau aufgefunden. Zu den Umständen des Ablebens können laut Polizei bisher keine Angaben gemacht werden, Hinweise auf Fremdeinwirkung liegen aber nicht vor. 30.04.2025 TSV Karpfham gegen FC Künzing Kreisligist gegen Bezirksligist: der TSV Karpfham und der FC Künzing tragen heute das mit Spannung erwartetet Totopokal-Finale im Bezirk Niederbayern Ost aus. Anstoß auf dem Sportgelände des SV Haarbach ist um 18.15 Uhr. Es geht um 1.000 Euro Preisgeld und das begehrte Ticket für die 1. BFV-Hauptrunde. Von der Papierform her gehen die „Römer“ als 30.04.2025 Neuer Präsident am Landgericht Deggendorf Dr. Thomas Trautwein wird neuer Präsident am Landgericht Deggendorf. Der 62-jährige Amtsgerichts-Direktor tritt zum 16. Mai seine neue Stelle an, wie eine Justiz-Sprecherin mitteilte. Er folgt damit auf Gisela Schwack, die im Januar als Präsidentin ans Landgericht Passau berufen wurde. Seitdem war die Stelle in Deggendorf unbesetzt. Dr. Thomas Trautwein ist in Deggendorf kein Unbekannter. 30.04.2025 ADAC rechnet mit hohem Staurisiko auf den Autobahnen Der ADAC rechnet zum Monatswechsel mit erheblichen Verkehrsbehinderungen. Auf hohe Staugefahr auf den deutschen Autobahnen müssen Autofahrer sich vor allem heute (30.04.) und am Sonntagnachmittag einstellen, wenn viele Kurzurlauber und Ausflügler unterwegs sind. Ein erhöhtes Staurisiko herrscht demnach vor allem auf der A3 Linz Richtung Passau und auf der A94 München Richtung Passau.