Fördertopf für Kultur in Niederbayern geöffnet - Anträge können bis 1. Oktober gestellt werden

17. September 2025 , 12:31 Uhr

Noch bis zum 1. Oktober können Kulturschaffende in Niederbayern Anträge für den Kulturfonds Bayern stellen. Zuschüsse gibt es für Projekte aus Theater, Museen, Kunst, Musik, Literatur oder auch für den internationalen Ideenaustausch. Die Förderung liegt bei bis zu 30 Prozent der Kosten – bei Investitionen im Museumsbereich sogar bei 50 Prozent. Wichtig: Die Gesamtkosten müssen mindestens 10.000 Euro betragen, und das Projekt darf noch nicht begonnen haben. Beantragt werden kann die Förderung online bei der Regierung von Niederbayern.

Das könnte Dich auch interessieren

17.09.2025 Kripo durchsucht erneut Rathaus in Salzweg Die Kriminalpolizei hat laut Mediengruppe Bayern heute (17.09.) erneut das Salzweger Rathaus durchsucht. Es geht um Ermittlungen gegen Bürgermeister Josef Putz – wegen des Verdachts der Untreue und wettbewerbsbeschränkender Absprachen. Die Staatsanwaltschaft Landshut ermittelt schon seit über einem Jahr in dem Fall. In ein paar Wochen soll das Verfahren abgeschlossen sein. 17.09.2025 B15 bei Ergoldsbach: Betrunkener wird von Auto erfasst und getötet Ein 44-Jähriger aus Ergoldsbach ist gestern Abend (16.09.) auf der B15 ums Leben gekommen. Laut Polizei war er stark betrunken und wollte eigentlich mit dem Taxi vom Landshuter Hauptbahnhof nach Hause fahren. Unterwegs stieg er aber mehrmals aus – zuletzt auf der Bundesstraße. Dort wurde er von einem Auto erfasst. Für den Mann kam jede 17.09.2025 Haustürbetrug in Passau - mehrere Hundert Euro weg Zwei unbekannte Frauen haben sich gestern Nachmittag (16.09.) in Passau unter dem Vorwand, Geld für die Rückreise in ihr Heimatland zu brauchen, Zutritt zu einem Wohnhaus verschafft. Während der Bewohner kurz abgelenkt war, klauten sie mehrere hundert Euro aus seinem Geldbeutel und verschwanden. Eine Fahndung blieb erfolglos. Die Polizei warnt deshalb vor solchen Haustürbetrügern und 17.09.2025 Unfall in Metallbetrieb: 55-Jähriger in Arnstorf schwer verletzt In Arnstorf im Landkreis Rottal-Inn hat sich ein 55-jähriger Arbeiter in einem Metallbetrieb gestern (16.09) schwer verletzt. Er griff während der Arbeit in eine Abkantmaschine und startete diese gleichzeitig über den Fußschalter. Dabei wurde seine Hand eingeklemmt. Der Mann konnte sich zwar selbst befreien, musste aber in ein Krankenhaus gebracht werden.