Feuerwehr kann Waldbrand rechtzeitig löschen

03. Mai 2025 , 10:29 Uhr

In Viechtach hat es gestern einen kleinen Waldbrand gegeben. Ein Passant hat das bemerkt, die Feuerwehr verständigt und den Einsatzkräften die Brandstelle gezeigt. Durch dieses schnelle und vorbildliche Handeln konnte Schlimmeres verhindert werden, betont die Polizei. Wie hoch der Schaden ist, steht nicht fest, auch die Brandursache ist unklar.

Das könnte Dich auch interessieren

07.05.2025 Mehr Schockanrufe in Niederbayern Vorsicht, wenn bei Ihnen daheim das Telefon klingelt: in Niederbayern haben seit dieser Woche sogenannte Schockanrufe wieder deutlich zugenommen. Aktuell sind besonders die Regionen Passau und Landshut betroffen, so die Polizei. In allen Fällen versuchen die Trickbetrüger an Geld zu kommen. Sie geben vor, ein Angehöriger sei schwer krank und deshalb dringend auf Geld angewiesen. 07.05.2025 Bayerischer Heilbäder-Verband: Brauchen endlich Wende in der Gesundheitspolitik Der Bayerische Heilbäder-Verband hat große Erwartungen an die neue Bundesgesundheitsministerin Nina Warken von der CDU. Es brauche endlich eine Wende in der Gesundheitspolitik, so Vorsitzender Peter Berek in einer heute veröffentlichten Pressemeldung. Der Präventionsgedanke stecke immer noch in den Kinderschuhen. In Zeiten des Fachkräftemangels müssten Lösungen gefunden werden, wie man Menschen länger im Beruf halten 07.05.2025 Alkohol bleibt Thema in der Passauer Innenstadt Alkohol rund um den Passauer „ZOB“ ist eigentlich verboten – doch immer wieder wird diese städtische Verordnung einfach missachtet. Gleich mehreren Personen erteilte die Polizei gestern einen Platzverweis, weil sie am „ZOB“ verbotenerweise Alkohol getrunken hatten. Weil das Thema in der Passauer Innenstadt akut bleibt, hat nun auch der Ordnungsausschuss reagiert. Das Alkoholverbot wird per 07.05.2025 Leute machen gerne Urlaub im Bayerischen Wald Urlaub im Bayerischen Wald gefällt und ist voll im Trend. Das hat eine aktuelle Umfrage unter mehr als 140 deutschen Urlaubsregionen ergeben. Demnach liegt der Bayerische Wald beim Thema Gästezufriedenheit auf Platz 4, wie heute bekanntwurde. Für Michael Braun vom Tourismusverband Ostbayern ein so wörtlich hervorragendes Ergebnis. Das touristische Angebot an Qualität und Service entwickle