Feuer in Bayerbach: 100.000 Euro Schaden in Einfamilienhaus

15. Mai 2025 , 06:11 Uhr

Bei einem Brand in Bayerbach bei Ergoldsbach ist gestern Schaden von rund 100.000 Euro entstanden. Das Feuer war aus bislang ungeklärter Ursache im Schlafzimmer eines Einfamilienhauses ausgebrochen. Verletzt wurde niemand, die Kriminalpolizei Landshut hat die Ermittlungen übernommen.

Das könnte Dich auch interessieren

21.05.2025 Neuer Staatspreis: Glasfachschule Zwiesel gestaltet Auszeichnung in Zusammenarbeit mit dem Kultusministerium An der Glasfachschule Zwiesel ist in den vergangenen drei Jahren ein besonderes Projekt entstanden: In Zusammenarbeit mit dem bayerischen Kultusministerium entwickelten Schülerinnen und Schüler der Fachrichtung Produktdesign einen neuen Staatspreis. Jetzt wurde er von Kultusministerin Anna Stolz in der Münchner Residenz erstmals verliehen. Ziel des Projekts war es, Unterrichtsinhalte praxisnah und in Kooperation mit einem 21.05.2025 Neues Bettenhaus im Klinikum Passau: Zur Einweihung war auch Ministerpräsident Markus Söder vor Ort! Am Klinikum Passau ist gestern (20.05.) das neue Bettenhaus eingeweiht worden. Dazu ist auch Ministerpräsident Markus Söder gekommen: Klinik-Werkleiter Stephan Nowack rechnet insgesamt mit Kosten von rund 99 Millionen Euro für das neue Bettenhaus. 21.05.2025 Unbekannter belästigt 18-jährige Sanitäterin auf Fest im Landkreis Landshut - Polizei sucht Zeugen Nach einem sexuellen Übergriff auf eine 18-jährige Sanitäterin auf einem Fest in Ergolding im Landkreis Landshut sucht die Polizei jetzt nach Zeugen. Ein unbekannter Mann hatte die junge Frau bei dem Fest letzte Woche Freitag (16.05.) zunächst um Hilfe gebeten. Als sie weitere Sanitäter verständigen wollte, soll der Unbekannte sie festgehalten und unter der Bekleidung 21.05.2025 Tierschutzorganisation PETA plant bewusst provokante Aktion gegen das Schweinegrillfest in Viechtach Mit einer bewusst provokanten Aktion möchte die Tierschutzorganisation Peta am Samstag beim Schweinegrillen in Viechtach auf sich aufmerksam machen. Unter dem Titel „Hunde-Barbecue“ wollen Aktivisten einen täuschend echt aussehenden Hundekadaver auf einen Grill legen. Wie die Organisation in einer Pressemitteilung erklärt, soll die Aktion auf sogenannte speziesistische Denkweisen hinweisen. Gemeint ist damit die Ungleichbehandlung von