FC Sturm Hauzenberg treibt Kaderplanung voran

17. November 2025 , 16:16 Uhr

Der FC Sturm Hauzenberg stellt trotz einer schwierigen Bayernliga-Saison früh die Weichen für die Zukunft. Der Verein hat zahlreiche Verträge bis 2027 verlängert – darunter die zentralen Leistungsträger wie Kapitän Christoph Obermüller sowie Fabian Gastinger, Alexander Kretz und Christoph Traxinger. Auch viele junge Spieler bleiben langfristig an Bord, was der sportliche Leiter Markus Reischl als klares Zeichen für Zusammenhalt und Vertrauen innerhalb des Teams wertet. Was die Trainerposition angeht, soll es ebenfalls bald Ergebnisse geben.

Das könnte Dich auch interessieren

17.11.2025 MdB Hans Koller informiert sich bei Maier Korduletsch über Pelletslager Der Bundestagsabgeordnete Hans Koller hat sich heute (17.11.) das Pelletslager des Energielieferanten Maier Korduletsch am Passauer Bayernhafen angeschaut. Die Nachfrage ist nach wie vor groß, sagt Geschäftsführer Lorenz Meier: Rund 35 Prozent aller Pelletsheizungen in Deutschland stehen in Bayern – genauso werden um die 35 Prozent aller Pellets in Bayern produziert. Ganz vorne im Freistaat 17.11.2025 Was passiert mit dem ehemaligen UPM-Gelände in Plattling? Die Nachfolgenutzung des Geländes der ehemaligen Plattlinger Papierfabrik ist am Abend (17.11.) Thema im Stadtrat. Wie berichtet, hat der Freistaat Bayern über sein Tochterunternehmen Bayernhafen das über 50 Hektar große Areal gekauft. Dort sollen ein Logistikzentrum und ein Industriepark von Bayernhafen entstehen. Einer der Mieter könnte der Autobauer BMW sein. Rund 400 neue Arbeitsplätze sollen 17.11.2025 Erster bestätigter Fall von Vogelgrippe im Landkreis Deggendorf Die Vogelgrippe hat nun auch den Landkreis Deggendorf erreicht. Wie das Landratsamt heute (17.11.) mitteilte, wurde eine toten Wildgans positiv auf das Virus getestet. Der Kadaver wurde vor zwei Wochen im Raum Osterhofen aufgefunden. Weil die Vogelgrippe hochansteckend ist, ruft das Veterinäramt alle Geflügelhalter auf, ihre Hygienemaßnahmen zu überprüfen – und gegebenenfalls zu verstärken. Dazu 17.11.2025 Stadtwerke Passau senken Gaspreis Gute Nachrichten für Gaskunden in Passau: die Stadtwerke senken zum 1.Januar  die Preise für Erdgas um 1,49 Cent brutto pro Kilowattstunde. Die Grundpreise bleiben unverändert. Grund für die Entlastung sind die Abschaffung der Gasspeicherumlage durch den Bund und gesunkene Marktpreise – auch wenn das Niveau weiterhin hoch bleibt. Unverändert bleiben Erdgassteuer, Konzessionsabgabe und Netzentgelte, während